↓
 

Klaus Reuss

Brasilien, Amazonas, Literatur, Indigene

Rio de Janeiro - Copacabana
Brasilia - Praça dos Tres Poderes
  • Home
  • Indigene Völker
    • Indigene Kulturen
    • Geschichte der Indigenen
    • Rechte der Indigenen
  • Stadt, Land, Fluss
    • Amazonas
    • Mato Grosso
    • Rio de Janeiro
    • Impressionen
  • Politik Aktuell
    • Umwelt
      • Dürre am Amazonas 2023
      • Überschwemmung RS 2024
    • Aktuelle Politik in Brasilien A – Z
  • Kurz gepostet
  • Kunst und Kultur
    • Musik aus Brasilien
    • Brasilianische Literatur
      • Brasilianische Literatur A – Z
  • Zettelkasten
Startseite » Pindorama - Radio Z

Archiv der Kategorie: Pindorama – Radio Z

Pindorama – Radio Z
Pindorama ist der indigene Name Brasiliens. Und Pindorama ist der Name einer Sendung  auf Radio Z, einem Freien Radio aus Nürnberg. Freies Radio, das bedeutet unabhängig, sozial engagiert und keine komerzielle Werbung. Die Schwerpunkte der Sendung sind Kultur, Soziales, Umwelt und Politik in Brasilien. Und der Name Pindorama ist Programm, denn ein ganz besonderer Fokus liegt auf Themen der indigenen Völker in Brasilien.

Brasilien ist sehr vielschichtig und widersprüchlich. Vor der Krise war es schon die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt, und trotz Fortschritten unter Lula und Dilma leben viele Menschen in Armut. Eine große und lebendige LGBT-Community kontrastiert mit traditionellem Machismso. Religiöse Vielfalt von Katholiken, Candomble, Spiritismus und indigenen Religionen steht einem rasanten Wachstum fundamentalistischer Pfingstkirchen .gegenüber. Das Überleben des Amazonas-Regenwalds ist entscheidend für den Kampf gegen den Klimawandel und das Überleben unseres Planeten und gleichzeitig ist Brasilien einer der größten Lieferanten für Futtermittel.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Wie fliegende Flüssen zu giftigen Rauchkorridoren werden

Klaus Reuss Veröffentlicht am 21. August 2024 von Klaus23. August 2024

„Fliegenden Flüsse“ sind feuchte Luftströme, die normalerweise Feuchtigkeit aus dem Amazonasgebiet in andere Regionen Südamerikas transportieren. Doch in Zeiten massiver Waldbrände verwandeln sich diese lebensspendenden Luftströme in tödliche Korridore giftigen Rauchs.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Umwelt | Verschlagwortet mit Amazonas,Regenwald,Waldbrände | Kommentar hinterlassen

Das Paradox des Wassermangels im Amazonasgebiet – Eine sozioökologische Herausforderung

Klaus Reuss Veröffentlicht am 16. August 2024 von Klaus17. August 2024

Der Amazonas, bekannt als die „Lunge der Erde“, beherbergt nicht nur den größten Regenwald der Welt, sondern auch eines der größten Süßwasserreservoire. Doch trotz dieser scheinbar unbegrenzten Wasserressourcen kämpfen die Gemeinden in dieser Region mit dem Mangel an sauberem Trinkwasser.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Umwelt,Wasserversorgung | Verschlagwortet mit Amazonas,Wasserqualität,Wasserversorgung | Kommentar hinterlassen

Wie steigende Temperaturen am im Amazonas Methankreislauf beeinflussen – ein Teufelskreis!

Klaus Reuss Veröffentlicht am 12. August 2024 von Klaus15. August 2024

Der Klimawandel bedroht nicht nur die üppige Vegetation und die vielfältige Tierwelt, sondern auch die unsichtbaren Helfer des Ökosystems – die Mikroorganismen im Boden. Eine aktuelle Studie der Universität São Paulo (USP) enthüllt, wie empfindlich diese mikrobiellen Gemeinschaften auf Temperaturveränderungen reagieren und welche Folgen dies für den globalen Methankreislauf haben könnte.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Umwelt | Verschlagwortet mit Amazonas,Klimawandel,Methankreislauf | Kommentar hinterlassen

Asphaltierung der BR-319

Klaus Reuss Veröffentlicht am 21. Juni 2024 von Klaus22. Juni 2024

Neben der regionalen und nationalen Politik, die fast alle politischen Lager umfasst (von Bolsonaro bis Lula), unterstützen auch weite Teile der lokalen Bevölkerung die Asphaltierung enthusiastisch. Kritiker und Umweltschützer sind enttäuscht, denn sie sehen eine Gefahr für den Amazonas.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuelle Politik in Brasilien,Umwelt | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,BR-319,Manaus | Kommentar hinterlassen

Top-Marken kaufen Amazonas-Kohlenstoffkredite aus mutmaßlicher „Holzwäsche“

Klaus Reuss Veröffentlicht am 2. Juni 2024 von Klaus2. Juni 2024

Zwei große CO2-Kompensationsprojekte im brasilianischen Amazonasgebiet, deren Kredite an Unternehmen wie GOL Airlines, Nestlé, Toshiba und PwC verkauft wurden, stehen im Verdacht, illegal geschlagenes Holz zu waschen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Abholzung,Kurz gepostet,Umwelt | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,Holzwäsche,REDD+ | Kommentar hinterlassen

Gelbes Gold – die Palme, die sechsmal mehr Öl liefern kann als Soja

Klaus Reuss Veröffentlicht am 1. Juni 2024 von Klaus15. Juni 2024

Die Früchte der Palme liefern zwei Ölarten, die in der Kosmetik- und Energieindustrie verwendet werden können, insbesondere für die Herstellung von Biodiesel, wo sie bis zu fünf Tonnen Öl pro Hektar produzieren kann.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Umwelt | Verschlagwortet mit Biodiesel,Stockwerk Anbau,Umwelt | Kommentar hinterlassen

Fraport fordert Überprüfung des Flughafenvertrags von Porto Alegre

Klaus Reuss Veröffentlicht am 25. Mai 2024 von Klaus26. Mai 2024

Fraport, der Betreiber des Flughafens Porto Alegre, hat bei der ANAC eine Neubewertung ihres Konzessionsvertrags beantragt aufgrund von Schäden durch Überschwemmungen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Infrastruktur,Privatisierungen,Rio Grande do Sul,Überschwemmungen | Kommentar hinterlassen

Überschwemmungen in Rio Grande do Sul geben Anlass zur Sorge über das Auftreten von Krankheiten

Klaus Reuss Veröffentlicht am 22. Mai 2024 von Klaus26. Mai 2024

Nach Überschwemmungen in Rio Grande do Sul steigt das Risiko von Krankheiten wie Leptospirose und Durchfallerkrankungen.
Probleme durch stehende Gewässer, Müll, Tierkadaver und andere Verunreinigungen

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Auftreten von Krankheiten,Rio Grande do Sul,Überschwemmungen | Kommentar hinterlassen

Fall Marielle – PF erwischte Alerj-Präsident im März mit dem Sohn von Brazão und einem Milizionär

Klaus Reuss Veröffentlicht am 21. Mai 2024 von Klaus26. Mai 2024

Die Polizei hat ein Treffen zwischen dem Präsidenten der Alerj, Rodrigo Bacellar, Kaio Brazão und dem Milizionär Robson Calixto Fonseca aufgedeckt. Dieses Treffen fand nur drei Tage nach der Verhaftung von Domingos Brazão statt, der des Mordes an der Stadträtin Marielle Franco beschuldigt wird.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuelle Politik in Brasilien,Mordfall Marielle Franco | Verschlagwortet mit Korruption,Marielle Franco,Milicía,Politik | Kommentar hinterlassen

Überschwemmungen in der Rio Grande do Sul – Zahl der Toten steigt auf 163

Klaus Reuss Veröffentlicht am 20. Mai 2024 von Klaus25. Mai 2024

Die Zahl der Todesopfer durch die Unwetter und Überschwemmungen in Rio Grande do Sul seit dem 29. April ist auf 163 gestiegen. Die Zahl der vermissten Personen sank auf 64.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit El Niño,Klimawandel,Rio Grande do Sul,Überschwemmungen | Kommentar hinterlassen

‚Labclim‘ – Forscher warnen vor intensiver Dürre im Amazonasgebiet

Klaus Reuss Veröffentlicht am 17. Mai 2024 von Klaus19. August 2024

Die neuesten Forschungen des Labors für Klimamodellierung der Universität des Staates Amazonas (UEA) weisen auf eine Verschärfung der Dürre im Amazonas hin, insbesondere im Fluss Madeira, mit einem möglichen Rückgang auf 5,50 Meter Tiefe zwischen Juni und Juli.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Umwelt | Verschlagwortet mit Amazonas,Dürre,Klimawandel | Kommentar hinterlassen

Der Berichterstatter stimmt für Aufhebung des Mandats und Unwählbarkeit von Cláudio Castro, und das Urteil wird nach einem Antrag auf Anhörung verschoben

Klaus Reuss Veröffentlicht am 17. Mai 2024 von Klaus25. Mai 2024

Der Berichterstatter Peterson Barroso Simão vom Regionalen Wahlgericht (TRE-RJ) stimmte für die Aufhebung des Mandats von Gouverneur Cláudio Castro, des Vizegouverneurs Thiago Pampolha und des Präsidenten der Alerj, Rodrigo Bacellar.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuelle Politik in Brasilien,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Claudio Castro,Korruption,Pölitik,Rio de Janeiro | Kommentar hinterlassen

Für Rio Grande do Sul wird wieder Regen für das Wochenende vorausgesagt und die Zahl der Todesopfer steigt auf 136

Klaus Reuss Veröffentlicht am 11. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Die Zahl der Todesopfer in Rio Grande do Sul ist auf 136 gestiegen. Es gibt 756 Verletzte und 141 Vermisste. Insgesamt sind 1.951.402 Menschen betroffen, wovon 339.928 obdachlos wurden und 71.398 sich in Notunterkünften aufhalten. Betroffen sind mittlerweile 444 von 497 Gemeinden.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Das „Umweltzerstörungspaket“ umfasst drei Projekte, die von Parlamentariern aus Rio Grande do Sul verfasst wurden

Klaus Reuss Veröffentlicht am 7. Mai 2024 von Klaus9. Mai 2024

Es gibt 25 Gesetzesentwürfe und drei Verfassungsänderungsvorschläge, die als “Paket der Zerstörung” bekannt sind und die sozioökologischen Rechte bedrohen könnten.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuelle Politik in Brasilien | Verschlagwortet mit Aktuelle Politik,Rio Grande do Sul,Umweltschutz | Kommentar hinterlassen

Tapire im Cerrado inspirieren die Forschung über menschliche Gesundheit und Pestizide

Klaus Reuss Veröffentlicht am 7. Mai 2024 von Klaus13. Mai 2024

Eine Studie hat die Kontamination von Antas (Tapirus terrestris) im Cerrado mit verschiedenen Pestiziden aufgedeckt. Sie hat auch eine Verbindung zwischen der Gesundheit der Antas und der menschlichen Gesundheit hergestellt.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Umwelt | Verschlagwortet mit Artenschutz,Cerrado,Gesundheit,Pestizide | Kommentar hinterlassen

Überschwemmungen treffen 80 indigene Gemeinden in Rio Grande do Sul

Klaus Reuss Veröffentlicht am 6. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Über 80 indigene Gemeinschaften im Rio Grande do Sul sind von schweren Überschwemmungen betroffen. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören die Gemeinschaften der Guarani Mbya, darunter Lami und Ponta do Arado in Porto Alegre.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Indigene,Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Indigene,Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Rio – MPF fordert TRE auf, Cláudio Castro, seinen Stellvertreter und den Präsidenten von Alerj abzuberufen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 6. Mai 2024 von Klaus8. Mai 2024

Aufforderung des MPF an den regionalen Wahlgerichtshof TRE, die Wahl des Gouverneurs für ungültig zu erklären.
System der Korruption soll die Wahlen 2022 beeinflusst und zur Wahl der Angeklagten geführt haben.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuelle Politik in Brasilien | Verschlagwortet mit Claudio Castro,Korruption,Rio de Janeiro | Kommentar hinterlassen

Unwetter in Rio Grande do Sul – Zivilschutz bestätigt 75 Todesfälle und untersucht 6 weitere Fälle

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Es wurden 75 Todesfälle aufgrund der Unwetter in Rio Grande do Sul bestätigt.
Über 107.600 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, 16.600 davon befinden sich in Notunterkünften.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Es ist nicht an der Zeit, nach Schuldigen zu suchen – sagt der Mann, der für die Tragödie in der RS verantwortlich gemacht wird

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Die Regierung von Eduardo Leite kürzte das Budget der Zivilverteidigung drastisch, von R$ 1 Million im Jahr 2022 auf R$ 50.000 im Jahr 2024, trotz vorheriger großer Überschwemmungen im September 2023

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuelle Politik in Brasilien,Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Eduardo Leite,Kürzungen,Rio Grande do Sul,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Klimatologe erklärt das Phänomen, das die Tragödie in Rio Grande do Sul verursacht hat

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

In einem Interview auf GGN erklärt Carlos Nobre, wie Klimawandel, erhöhte Meerwassertemperatur und El Niño zu der Unwettertragödie in Rio Grande do Sul führten

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024,Umwelt | Verschlagwortet mit Klimawandel,Rio Grande do Sul,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Impressionen

Ein Igarape, ein Bachlauf am Amazonas - windet sich durch den Regenwald. Mehrere Baumstämme liegen über den Bach.
Ein kleines Boot fährt mit 11 Personen in der Mitte eines Flusses, der mehrere hundert Meer breit ist.
Über den Rio Solimões fahren wir mit zwei Booten
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter.
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Rio Taruma Acu
Vorplatz des Teatro Amazonas

Abholzung Acre Amazonas Anerkennung von Territorien Archäologie Artenschutz ATL Autazes Bahia Biodiversität Bolsonaro BR-319 Brasilien Dürre El Niño Garimpo Geschichte IBAMA Indigene Indigene Rechte Indigene Völker Infrastruktur Kalium-Bergbau Klimawandel Korruption Kriminalität Kultur Landraub Landwirtschaft Manaus Marco Temporal Massaker Politik Polizeigewalt Putsch Rio de Janeiro Rio Grande do Sul Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Unwetter Waldbrände Wasserhaushalt Yanomami Überschwemmungen

Über mich

 

Klaus und Eliana vom Volk der Kokama in Manaus am Rio Negro

Hallo, ich bin Klaus. Seit einigen Jahren war ich immer wieder und längere Zeit in Brasilien. Ich interessiere mich besonders für Literatur und die Kultur der indigenen Völker. Und dadurch habe ich auch meine Freundin Eliana vom Volk der Kokama kennengelernt. Mehrere Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt, aber seit Mitte 2017 leben wir jetzt zusammen in Manaus am Amazonas, und ich habe nach langen Kämpfen mit der Bürokratie, hauptsächlich der deutschen, jetzt endlich die unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen.

Kurz gepostet

Abholzung bedroht Orchideen-Bienen in Rondonia

Klaus Reuss Veröffentlicht am 16. August 2024 von Klaus19. August 2024

Trotz ihrer ökologischen Bedeutung sind Orchideen-Bienen stark bedroht. Die fortschreitende Abholzung und die Umwandlung von Wäldern in landwirtschaftliche Nutzflächen wirken sich drastisch auf ihre Lebensräume aus.

Weiterlesen →

Was ist eine Várzea?

Klaus Reuss Veröffentlicht am 19. November 2022 von Klaus12. Dezember 2024

Várzeas heißen die riesigen Überschwemmungsauen an den Weißwasserflüssen am Amazonas. Ein kleines, interaktives Erklärvideo.

Weiterlesen →

Illegale Goldsucher auf Yanomami-Land nutzen Starlink-Internet im Amazonasgebiet

Klaus Reuss Veröffentlicht am 16. März 2023 von Klaus24. April 2024

Brasilianische Bundesagenten entdeckten zwei Starlink-Internetantennen sowie Waffen und Munition in einem illegalen Goldabbaugebiet in der Terra Indigena Yanomami.

Weiterlesen →

Über Mich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Indigene

  • Indigene Völker
  • Geschichte der Indigenen
  • Indigene Kulturen
  • Rechte der Indigenen

Stadt, Land, Fluss

  • Stadt Land Fluss
  • Amazonas
  • Mato Grosso
  • Rio de Janeiro

Mein Brasilien

  • Pindorama – Radio Z
  • aktuelle Politik in Brasilien
    • Aktuelle Politik A -Z
  • Umwelt
©2025 - Klaus Reuss - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}