↓
 

Klaus Reuss

Brasilien, Amazonas, Literatur, Indigene

Rio de Janeiro - Copacabana
Brasilia - Praça dos Tres Poderes
  • Home
  • Indigene Völker
    • Indigene Kulturen
    • Geschichte der Indigenen
    • Rechte der Indigenen
  • Stadt, Land, Fluss
    • Amazonas
    • Mato Grosso
    • Rio de Janeiro
    • Impressionen
  • Politik Aktuell
    • Umwelt
    • Aktuelle Politik in Brasilien A – Z
  • Kunst und Kultur
    • Musik aus Brasilien
    • Brasilianische Literatur
      • Brasilianische Literatur A – Z
Startseite » Brasilien

Schlagwort-Archive: Brasilien

Angriffe auf kritische Infrastruktur in Brasilien

Klaus Reuss

»Hybrider Krieg« und »Terrorismus« – die Begriffe, die die BBC in ihrem Artikel benutzt, sind deutlich! Seit dem 8. Januar wurden 16 Anschläge auf Strommasten von Überlandleitungen verübt, bei denen vier der Masten zum Einsturz gebracht wurden und zwölf teilweise schwer beschädigt. Überlandleitung gelten als Teil der kritischen Infrastruktur und können bei einem Ausfall das Leben der Bevölkerung erheblich beeinträchtigen.

Weiterlesen →

Vereitelter Anschlag auf Flughafen von Brasilia

Klaus Reuss

In der brasilianischen Hauptstadt Brasilia vereitelte die Polizei einen Anschlag mit einem mit Kerosin beladenen Tanklastzug auf den Flughafen. Mutmaßlicher Täter wollte Aufmerksamkeit für die Proteste pro Bolsonaro.

Weiterlesen →

Nach Blutbad in Manaus – Acht Polizisten suspendiert

Klaus Reuss

Zunächst wurden am 21.12. vier Leichen in der ländlichen Umgebung von Manaus gefunden. Bald kursierten Videos, die zeigten, dass die Opfer kurz vor ihrem Tod von der Polizei festgenommen wurden. Am 22.12. wurden dann acht Polizisten der Einheit Rocam, die mit dem Tod der vier Opfer in Verbindung stehen sollen, von der obersten Polizeibehörde des Bundesstaates Amazonas vom Dienst suspendiert.

Weiterlesen →

Polizeioperation gegen Putschisten

Klaus Reuss

Bei einer Polizeioperation in acht Bundesstaaten und dem Bundesdistrikt ging die Polizei gegen Organisatoren und finanzielle Unterstützer gewaltsamer Angriffe auf die Demokratie und die Präsidentschaftswahlen vor. Dabei wurden alleine im Bundesstaat Espirito Santo vier Menschen verhaftet, zwei Abgeordnete müssen elektronische Fußfesseln tragen. Bei Durchsuchungen wurden mindestens 15 Waffen sichergestellt, darunter ein Maschinengewehr und ein als Kriegswaffe eingestuftes Sturmgewehr.

Weiterlesen →

Anhänger von Bolsonaro setzen Omnibus in Brand

Klaus Reuss

Etwa 200 Anhänger des abgewählten Präsidenten Jair Bolsonaro griffen in Brasilia ein Gebäude der Polizei an, versuchten in das Gebäude einzudringen und einen Häftling zu befreien. Sie zerstörten zahlreiche Autos, die vor dem Gebäude geparkt waren und setzten einige in Brand. Die Polizei setzte gegen Gummigeschosse und Tränengasgranaten gegen die Angreifer ein. Nachdem die Gruppe von der Polizei vertrieben wurde, verteilte sie sich in der Umgebung und setzte mindesten einen Omnibus in Brand.

Weiterlesen →

14-Jährige gewinnt 4. nationalen Titel im Paralympics-Tischtennis

Klaus Reuss

Sport in Brasilien ist so viel mehr als Fußball und die Weltmeisterschaft: Die erst 14-jährige Sophia Kelmer, vom Fluminese FC in Rio de Janeiro, gewinnt die ihre vierte nationale Meisterschaft im Tischtennis in der Kategorie 8 von 8.

Weiterlesen →

Brandanschlag auf Statue von Mãe Stella de Oxóssi

Klaus Reuss

In der Nacht auf Sonntag wurde in Salvador de Bahia die Statue von Mãe Stella de Oxóssi bei einem Brandanschlag scher beschädigt. Die 2018 verstorbene Maria Stella de Azevedo Santos war eine der wichtigsten Ialorixás des Candomblé und eine Kämpferin gegen Rassismus und religiöse Intoleranz. Bürgermeister Bruno Reis sieht religiöse Intoleranz als Motiv des Anschlags.

Weiterlesen →

Unwetter in Brasilien

Klaus Reuss

Nicht nur der Bundesstaat Bahia kämpft mit schweren Regenfällen. Auch die Bundesstaaten Santa Catarina, Paranà, São Paulo und Espirito Santo sind betroffen. In Santa Catarina starben zwei Menschen, in São Paulo wird ein Mann vermisst, nachdem ihn ein Sturzbach mitgerissen hat.

Weiterlesen →

Überschwemmungen im Bundesstaat Bahia

Klaus Reuss

Bei den schweren Überschwemmungen im Bundesstaat Bahia sind mittlerweile 43 Gemeinden betroffen, zwölf haben bereits den Notstand ausgerufen. Bislang gibt es glücklicherweise keine Berichte über Todesopfer oder Vermisste. Allerdings mussten schon über 6.500 Menschen ihre Wohnungen oder Häuser verlassen.

Weiterlesen →

Angriffe auf die Terra Indigena Ture Muriquita

Klaus Reuss

In Tomé Açú, Bundesstaat Pará, beklagen Indigene der Ethnie També erneute Angriffe auf die Terra Indigena Ture Muriquita. Demnach haben Sicherheitskräfte der Firma Brasil Bio Fuels (BFF) zum wiederholten Mal die Indigene angegriffen und beschossen. Dabei sind zwei Indigene verletzt worden.

Weiterlesen →

Entscheidung zugunsten der Comunidade Gleba Tauá

Klaus Reuss

Richter ordnet den Stopp von Aktionen von Landbesitzern gegen die Gemeinschaft Gleba Tauá im Bundesstaat Tocantins an, In der Gemeinschaft leben etwa fünfhundert Familien von Kleinbauern.

Weiterlesen →

»Idyll« statt Regenwald

Klaus Reuss
Landwirtschaftliche Gebäude zwischen Baumgruppen und Hecken. Auf den Weiden grasen mehrere Rinder.

Die Landschaft bei Juara im Norden von Mato Grosso sieht wie ein ländliches Idyll aus. Was wir nicht sehen, ist der Regenwald, der hier noch vor ein paar Jahrzehnten wuchs.
Juara wurde nämlich erst 1981 im Zuge einer Kampagne zur Besiedelung des Amazonas gegründet.

Weiterlesen →

Impressionen

Ein Igarape, ein Bachlauf am Amazonas - windet sich durch den Regenwald. Mehrere Baumstämme liegen über den Bach.
Ein kleines Boot fährt mit 11 Personen in der Mitte eines Flusses, der mehrere hundert Meer breit ist.
Über den Rio Solimões fahren wir mit zwei Booten
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter.
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Rio Taruma Acu
Vorplatz des Teatro Amazonas

Über mich

 

Klaus und Eliana vom Volk der Kokama in Manaus am Rio Negro

Hallo, ich bin Klaus. Seit einigen Jahren war ich immer wieder und längere Zeit in Brasilien. Ich interessiere mich besonders für Literatur und die Kultur der indigenen Völker. Und dadurch habe ich auch meine Freundin Eliana vom Volk der Kokama kennengelernt. Mehrere Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt, aber seit Mitte 2017 leben wir jetzt zusammen in Manaus am Amazonas, und ich arbeite an meiner unbefristeten Aufenthaltserlaubnis.

Über Mich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Indigene

  • Indigene Völker
  • Geschichte der Indigenen
  • Indigene Kulturen
  • Rechte der Indigenen

Stadt, Land, Fluss

  • Stadt Land Fluss
  • Amazonas
  • Mato Grosso
  • Rio de Janeiro

Mein Brasilien

  • Pindorama – Radio Z
  • aktuelle Politik in Brasilien
    • Aktuelle Politik A -Z
  • Umwelt
©2023 - Klaus Reuss - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}