Indigene Kulturen
Fremd, verstörend oder faszinierend sind unsere ersten Eindrücke von indigenen Kulturen. Oft werden sie als veraltet dargestellt. Doch sind sie zukunftsweisend in ihrem Umgang mit Natur und Umwelt: In den Weltbildern der Indigenen ist der Mensch Teil der Natur und steht nicht über ihr.
Vom Mädchen zur Frau – Das Übergangsritual der Guajajara
Initiationsrituale gehören zu den wichtigsten Ereignissen bei den indigenen Völkern in Brasilien. In ihrem Gastbeitrag beschreibt Elaide Guajajara Tenetehara das Ritual der ersten Menstruation eines Mädchens vom Volk der Tenetehara Guajajara.
Weiterlesen →Dia do Indio – Interview mit Eliana Kokama
Am 19. April ist der Dia do Indio in Brasilien, der auch in allgemeinen Schulen begangen wird. Eliana ist vom Volk Kokama und hat zwei Kinder. Ich möchte sie fragen, wie sie den Dia do Indio erlebt hat.
Weiterlesen →Kuarup – Das Fest des Totengedenkens
Kuarup, das Fest des Totengedenkens, wird von indigenen Völkern am Oberlauf des Rio Xingu in Brasilien gefeiert. Der Rio Xingu ist einer der südlichen Nebenflüsse des Amazonas. Im Nationalpark Oberer Rio Xingu leben sechzehn Völker mit circa 5500 Menschen Angehörigen
Weiterlesen →