↓
 

Klaus Reuss

Brasilien, Amazonas, Literatur, Indigene

Rio de Janeiro - Copacabana
Brasilia - Praça dos Tres Poderes
  • Home
  • Indigene Völker
    • Indigene Kulturen
    • Geschichte der Indigenen
    • Rechte der Indigenen
  • Stadt, Land, Fluss
    • Amazonas
    • Mato Grosso
    • Rio de Janeiro
    • Impressionen
  • Politik Aktuell
    • Umwelt
      • Dürre am Amazonas 2023
      • Überschwemmung RS 2024
    • Aktuelle Politik in Brasilien A – Z
  • Kurz gepostet
  • Kunst und Kultur
    • Musik aus Brasilien
    • Brasilianische Literatur
      • Brasilianische Literatur A – Z
  • Zettelkasten
Startseite » Indigene Völker

Archiv der Kategorie: Indigene Völker

Indigene Völker
Seit meinem ersten Besuch in der Aldeia Maracana lässt mich das Thema indigene Völker Brasiliens nicht mehr los. Die Weltanschauung, dass der Mensch nicht über der Natur steht, sondern ein Teil von ihr ist, hat mich sehr beeindruckt. Und ich glaube, dass wir viel von ihnen lernen können – und sollten, wenn wir unseren Planeten retten wollen. Und so sehe ich mich auch als Schüler.

Am liebsten schützen wir, was wir kennen und lieben. Und so möchte ich euch hier diese wunderbaren Kulturen näher bringen. Dabei versuche ich aber, nicht nur über sie zu sprechen, sondern sie auch hier zu Wort kommen zu lassen. Sei es durch Interviews oder durch Gastartikel.

Die Casarabe Kultur – Agrikultur und „Low density Urbanismus“ im bolivianischen Amazonas

Klaus Reuss Veröffentlicht am 2. Februar 2025 von Klaus2. Februar 2025

Die Casarabe waren eine präkolumbianische Kultur, die zwischen 500 und 1400 n. Chr. im südwestlichen Amazonasgebiet lebte. Genauer gesagt, befand sich ihr Siedlungsgebiet in Llanos de Moxos im Departamento Beni in Bolivien. Sie bewohnten eine Fläche von etwa 4.500 Quadratkilometern. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Geschichte der Indigenen,Indigene Völker | Verschlagwortet mit IndigeneGeschichte,Komplexe Gesellschaften,Maisanbau | Kommentar hinterlassen

Die Manacapuru-Phase: Runddörfer und Terra Preta

Klaus Reuss Veröffentlicht am 12. August 2024 von Klaus12. August 2024

Die archälogischen Funde der Manacapuru-Phase zeigen die Entstehung von Runddörfern und deuten auf komplexe soziale Strukturen. Auch wird die Entstehung von Terra Preta dieser Phase zugeordnet.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Geschichte der Indigenen | Verschlagwortet mit Amazonas,Archäologie,Archäologie am Amazonas,Indigene Völker | Kommentar hinterlassen

Die Açutuba-Phase: Ein Fenster in die frühe Geschichte Amazoniens

Klaus Reuss Veröffentlicht am 6. August 2024 von Klaus6. August 2024

Die Açutuba-Phase, eine wichtiger Abschnitt in der präkolumbianischen Geschichte Zentralamazoniens, zeichnet sich durch Keramik mit komplexen Mustern, Wulsttechnik und Ritzverziehrungen aus

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Geschichte der Indigenen | Verschlagwortet mit Archäologie am Amazonas | Kommentar hinterlassen

Carajás und der Mythos der unberührten Wildnis

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. August 2024 von Klaus19. August 2024

Oft wird der Amazonas als unberührtes Paradies dargestellt, als letzter Zufluchtsort einer von der Zivilisation unberührten Natur. Doch neue archäologische Erkenntnisse aus der Region Carajás im brasilianischen Bundesstaat Pará zeichnen ein ganz anderes Bild.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Geschichte der Indigenen,Indigene Völker | Verschlagwortet mit Amazonas,Indigene Völker | Kommentar hinterlassen

Von Gaspar de Carvajal ins 21. Jahrhundert

Klaus Reuss Veröffentlicht am 3. August 2024 von Klaus4. August 2024

Die ersten Berichte, die im Europa über den Amazonas ankamen, stammten von Gaspar de Carvajal. Er war ein spanischer Dominikanermönch, der die Expedition von Francisco de Orellana auf dem Amazonas als Chronist begleitete. Seine Schriften liefern wertvolle Informationen über die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Geschichte der Indigenen | Kommentar hinterlassen

Die Konflikte zwischen deutschen Einwanderern und den Kaingang im Süden Brasiliens

Klaus Reuss Veröffentlicht am 29. Juli 2024 von Klaus30. Juli 2024

Die Ankunft der Deutschen im Rio Grande do Sul wird oft als Besiedlung eines leeren Landes dargestellt, was nicht der Realität entspricht. Es gab Konflikte mit indigenen Völkern, insbesondere den Kaingang, und die Deutschen besaßen auch Sklaven. Traditionelle Historiker ignorierten lange Zeit die Präsenz von Schwarzen und Indigenen in den deutschen Kolonien.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Geschichte der Indigenen | Verschlagwortet mit Deutsche Immigration,Geschichte Brasiliens,Indigene Landrechte,Kolonialisierung | Kommentar hinterlassen

20 Jahre Acampamento Terra Livre – Mut ist weiterhin gefragt

Klaus Reuss Veröffentlicht am 22. April 2024 von Klaus29. April 2024

Der ATL begann im Jahr 2004 als Forderung nach Anerkennung der Terra Indígena Raposa Serra do Sol. Es ist dann im Laufe der Jahre stark gewachsen, von 200 Führungskräften und 31 Völkern zu über 6000 Teilnehmern und 200 Völkern.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter ATL,Kurz gepostet,Rechte der Indigenen | Verschlagwortet mit ATL,Indigene,Marco Temporal | Kommentar hinterlassen

Indigene Völker in Brasilien

Klaus Reuss Veröffentlicht am 8. Juli 2016 von Klaus10. April 2022
Mit indigenen Tänzern, dem Künstler und Schamanen Bu´u Kennedy und Eliana Kokama nach einem Ritual

Wenn wir von indigenen Völkern in Brasilien sprechen, denken wir zumeist an Gruppen, die ohne Kontakt mit den Weißen im Gebiet des Amazonas leben. In Brasilien leben nach unterschiedlichen Angaben zwischen 500.000 und 900.000 Indigene. Sie gehören zu etwa 280 Völkern, die zwischen etwa 30.000 Angehörigen und nur noch wenigen Menschen bestehen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Geschichte der Indigenen | 1 Kommentar

Vom Mädchen zur Frau – Das Übergangsritual der Guajajara

Klaus Reuss Veröffentlicht am 26. Juni 2016 von Klaus10. April 2022
Fest der Tenetehara

Initiationsrituale gehören zu den wichtigsten Ereignissen bei den indigenen Völkern in Brasilien. In ihrem Gastbeitrag beschreibt Elaide Guajajara Tenetehara das Ritual der ersten Menstruation eines Mädchens vom Volk der Tenetehara Guajajara.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Indigene Kulturen | Verschlagwortet mit Indigene Völker,Kultur,Ritual | Kommentar hinterlassen

Dia do Indio – Interview mit Eliana Kokama

Klaus Reuss Veröffentlicht am 1. Juni 2016 von Klaus26. Januar 2023
Eliana Kokama

Am 19. April ist der Dia do Indio in Brasilien, der auch in allgemeinen Schulen begangen wird. Eliana ist vom Volk Kokama und hat zwei Kinder. Ich möchte sie fragen, wie sie den Dia do Indio erlebt hat.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Rechte der Indigenen | Verschlagwortet mit Amazonas,Indigene Völker,Manaus | 10 Kommentare

`Die traditionelle Kultur ist seit Millionen von Jahren unsere Wurzeln´, sagt Cazique der Apurinã

Klaus Reuss Veröffentlicht am 15. Dezember 2014 von Klaus28. April 2024

Die Annäherung von Entwicklung und Modernisierung führt dazu, dass die traditionelle Kultur der Apurinã verloren geht. Marcelino Apurinã, ein Stammesführer, betont die Bedeutung des Wiedererlangens ihrer kulturellen Wurzeln für das Wohlergehen der Gemeinschaft.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Indigene,Indigene Völker | Verschlagwortet mit Amazonas,Apurinã,Indigene Völker | Kommentar hinterlassen

Der Nationalpark Oberer Rio Xingu

Klaus Reuss Veröffentlicht am 1. April 2013 von Klaus25. Dezember 2022
Die Aldeia (Dorf) Kuikuro Paraiso - Eingang zum Xingu-Nationalpark. Foto: Liliam Tataxina

Der Xingu-Nationalpark liegt im Nordosten von Mato Grosso. Er wurde 1961 gegründet. Mit einer Fläche von etwa 27.000 Quadratkilometern und zurzeit wieder etwa 5.500 Menschen aus sechzehn Ethnien ist er eines der wichtigsten Schutzgebiete der indigenen Bevölkerung in Südamerika.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Indigene Kulturen,Mato Grosso | Verschlagwortet mit Geschichte,Indigene Völker,Kultur | 2 Kommentare

Der Kampf um die Aldeia Maracanã

Klaus Reuss Veröffentlicht am 16. März 2013 von Klaus10. April 2022

Die Aldeia Maracanã und das Museo do Indio sind ein Symbol für die Anerkennung der Kultur der indigenen Völker Brasiliens und ganz Südamerikas. Denn es war das erste seiner Art und erinnert daran, dass große Männer wie Darcy Ribeiro und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rechte der Indigenen | Verschlagwortet mit Indigene Völker,Kultur,Rio de Janeiro | Kommentar hinterlassen

Kuarup – Das Fest des Totengedenkens

Klaus Reuss Veröffentlicht am 10. März 2013 von Klaus11. April 2022
Der Flötentanz

Kuarup, das Fest des Totengedenkens, wird von indigenen Völkern am Oberlauf des Rio Xingu in Brasilien gefeiert. Der Rio Xingu ist einer der südlichen Nebenflüsse des Amazonas. Im Nationalpark Oberer Rio Xingu leben sechzehn Völker mit circa 5500 Menschen Angehörigen

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Indigene Kulturen | Verschlagwortet mit Indigene Völker,Kultur,Ritual | Kommentar hinterlassen

Indios – Teufelsdiener oder Edle Wilde

Klaus Reuss Veröffentlicht am 22. Februar 2013 von Klaus29. Mai 2022

Als die ersten Berichte über die „Ureinwohner“ Amerikas in Europa eintrafen, löste das eine Welle von Mutmaßungen und Spekulationen aus. Was waren das für Menschen? Waren das überhaupt Menschen? In jüdischen Kreisen wurde spekuliert, es wären vielleicht die zehn verlorenen Stämme Israels. Doch bald wich das Erstaunen praktischen Erwägungen. Während die weltlichen Mächte sich auf die Suche nach immensen Reichtümern machten, beanspruchte die Kirche die „verlorenen Seelen“.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Geschichte der Indigenen | Verschlagwortet mit Amazonas,Geschichte,Indigene Völker | 2 Kommentare

Impressionen

Ein Igarape, ein Bachlauf am Amazonas - windet sich durch den Regenwald. Mehrere Baumstämme liegen über den Bach.
Ein kleines Boot fährt mit 11 Personen in der Mitte eines Flusses, der mehrere hundert Meer breit ist.
Über den Rio Solimões fahren wir mit zwei Booten
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter.
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Rio Taruma Acu
Vorplatz des Teatro Amazonas

Abholzung Acre Amazonas Anerkennung von Territorien Archäologie Artenschutz ATL Autazes Bahia Biodiversität Bolsonaro BR-319 Brasilien Dürre El Niño Garimpo Geschichte IBAMA Indigene Indigene Rechte Indigene Völker Infrastruktur Kalium-Bergbau Klimawandel Korruption Kriminalität Kultur Landraub Landwirtschaft Manaus Marco Temporal Massaker Politik Polizeigewalt Putsch Rio de Janeiro Rio Grande do Sul Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Unwetter Waldbrände Wasserhaushalt Yanomami Überschwemmungen

Über mich

 

Klaus und Eliana vom Volk der Kokama in Manaus am Rio Negro

Hallo, ich bin Klaus. Seit einigen Jahren war ich immer wieder und längere Zeit in Brasilien. Ich interessiere mich besonders für Literatur und die Kultur der indigenen Völker. Und dadurch habe ich auch meine Freundin Eliana vom Volk der Kokama kennengelernt. Mehrere Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt, aber seit Mitte 2017 leben wir jetzt zusammen in Manaus am Amazonas, und ich habe nach langen Kämpfen mit der Bürokratie, hauptsächlich der deutschen, jetzt endlich die unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen.

Kurz gepostet

Die Manacapuru-Phase: Runddörfer und Terra Preta

Klaus Reuss Veröffentlicht am 12. August 2024 von Klaus12. August 2024

Die archälogischen Funde der Manacapuru-Phase zeigen die Entstehung von Runddörfern und deuten auf komplexe soziale Strukturen. Auch wird die Entstehung von Terra Preta dieser Phase zugeordnet.

Weiterlesen →

Das Phänomen der fliegenden Flüsse

Klaus Reuss Veröffentlicht am 1. Januar 2015 von Klaus25. April 2024

„Fliegenden Flüsse“ sind unsichtbare Luftströmungen, die Wasserdampf von der Amazonasregion in andere Teile Brasiliens tragen.

Weiterlesen →

Manaus und andere Hauptstädte des Nordens bleiben auf Warnstufe vor Unwettern

Klaus Reuss Veröffentlicht am 24. April 2023 von Klaus24. April 2024

Es gibt eine Warnung vor Unwettern in Manaus (AM), Roraima, Acre und Rondônia.
Es wird mit Niederschlagsmengen zwischen 50 bis 100 mm im Nordwesten und im Inneren von Amazonas und 100 bis 150 mm in einigen Gebieten von Roraima gerechnet.

Weiterlesen →

Über Mich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Indigene

  • Indigene Völker
  • Geschichte der Indigenen
  • Indigene Kulturen
  • Rechte der Indigenen

Stadt, Land, Fluss

  • Stadt Land Fluss
  • Amazonas
  • Mato Grosso
  • Rio de Janeiro

Mein Brasilien

  • Pindorama – Radio Z
  • aktuelle Politik in Brasilien
    • Aktuelle Politik A -Z
  • Umwelt
©2025 - Klaus Reuss - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}