↓
 

Klaus Reuss

Brasilien, Amazonas, Literatur, Indigene

Rio de Janeiro - Copacabana
Brasilia - Praça dos Tres Poderes
  • Home
  • Indigene Völker
    • Indigene Kulturen
    • Geschichte der Indigenen
    • Rechte der Indigenen
  • Stadt, Land, Fluss
    • Amazonas
    • Mato Grosso
    • Rio de Janeiro
    • Impressionen
  • Politik Aktuell
    • Umwelt
      • Dürre am Amazonas 2023
      • Überschwemmung RS 2024
    • Aktuelle Politik in Brasilien A – Z
  • Kurz gepostet
  • Kunst und Kultur
    • Musik aus Brasilien
    • Brasilianische Literatur
      • Brasilianische Literatur A – Z
  • Zettelkasten
Startseite » Manaus

Schlagwort-Archive: Manaus

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Die Ruinen von Paricatuba

Klaus Reuss Veröffentlicht am 20. Januar 2025 von Klaus20. Januar 2025
Außenansicht der Ruinen von Paricatuba

Die Ruinen von Paricatuba erzählen eine vielschichtige Geschichte des Amazonas. Einst als Herberge für Einwanderer geplant, dienten sie später als Institut, Gefängnis und Leprosorium. Die Ruinen des ehemaligen Hospitals Belisário Pena zeugen vom Leid der Leprakranken und den Bemühungen um ihre Behandlung. Heute sind die Ruinen ein beliebtes Ausflugsziel und bieten Einblicke in die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Region, vom Kautschukboom bis zur Gegenwart. Paricatuba mahnt uns, aus der Vergangenheit zu lernen und das historische Erbe zu bewahren.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Amazonas,Stadt Land Fluss | Verschlagwortet mit Geschichte,Lost Places,Manaus,Paricatuba | Kommentar hinterlassen

MPF untersucht Annullierung eines Millionenauftrags für die Asphaltierung eines Abschnitts der BR-319

Klaus Reuss Veröffentlicht am 12. August 2024 von Klaus15. August 2024

Das Ministério Público Federal (MPF) hat eine Untersuchung zum Abbruch eines millionenschweren Vertrags für die Asphaltierung des Abschnitts „Lote C“ der BR-319 eingeleitet.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter BR-319,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Amazonas,BR-319,Infrastruktur,Manaus | Kommentar hinterlassen

Zweites schweres Schiffsunglück am Amazonas innerhalb von drei Tagen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 30. Juli 2024 von Klaus12. August 2024

Am 29. Juli 2024 geriet das Passagierschiff „M. Monteiro“ in der Nähe der Ansiedlung Porto Braga im Fluss Solimões in Brand. Das Schiff war auf dem Weg von Manaus nach Tabatinga. Zunächst war von vielen Verletzten die Rede und möglicherweise auch Todesopfern.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus,Schiffsunglück,Uarini | Kommentar hinterlassen

Schiffsunglück am Rio Negro

Klaus Reuss Veröffentlicht am 28. Juli 2024 von Klaus30. Juli 2024

Am Samstag, den 27. Juli 2024, ereignete sich ein schweres Schiffsunglück auf dem Rio Negro, als ein Passagierschiff in Brand geriet. Das Unglück fand in der Nähe der Gemeinde Santa Maria statt, etwa 40 Minuten von Manaus entfernt. Mindesten 3 Menschen starben und 25 wurden in Krankenhäuser eingeliefert.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus,Rio Negro,Schiffsunglück | Kommentar hinterlassen

Asphaltierung der BR-319

Klaus Reuss Veröffentlicht am 21. Juni 2024 von Klaus22. Juni 2024

Neben der regionalen und nationalen Politik, die fast alle politischen Lager umfasst (von Bolsonaro bis Lula), unterstützen auch weite Teile der lokalen Bevölkerung die Asphaltierung enthusiastisch. Kritiker und Umweltschützer sind enttäuscht, denn sie sehen eine Gefahr für den Amazonas.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuelle Politik in Brasilien,Umwelt | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,BR-319,Manaus | Kommentar hinterlassen

Djidja und Scott – die Sekte, die die Musen in ihren Bann zog

Klaus Reuss Veröffentlicht am 31. Mai 2024 von Klaus2. Juni 2024

Untersuchungen zum Tod von Dilemar „Djidja“ Cardoso, der Ex-Sinhazinha von Boi Garantido, förderten die Tätigkeiten einer Sekte zutage, die ihre Familie gegründet hatte.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kriminalität,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Ketamin,Kriminalität,Manaus,Sekten | Kommentar hinterlassen

Ein Affe ohne Wald in der Hauptstadt von Amazonas

Klaus Reuss Veröffentlicht am 22. April 2024 von Klaus2. Mai 2024

Der Sauim-de-Coleira (Zweifarbentamarin) ist ein kritisch gefährdeter kleiner Amazonas-Affe, der nur in einem kleinen Gebiet im Amazonas vorkommt.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Artenschutz,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Amazonas,Artenschutz,Manaus | Kommentar hinterlassen

MPF fordert Manaus und Amazonas zur Zahlung von 4 Mrd. R$ wegen Sauerstoffmangels auf

Klaus Reuss Veröffentlicht am 18. April 2024 von Klaus29. April 2024

Das MPF und die Defensoria Pública do Amazonas haben eine Klage gegen die Union, die Regierung von Amazonas und die Stadtverwaltung von Manaus eingereicht und fordern eine Entschädigung von 4 Milliarden R$ für die Sauerstoffknappheit in Manaus im Jahr 2021 während des Anstiegs der COVID-19-Fälle.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuelle Politik in Brasilien,Covid-19 | Verschlagwortet mit Covid-19,Manaus,Sauerstoffmangel | Kommentar hinterlassen

Luftqualität – Wie es dazu kam, dass Manaus die drittschlechteste Luft der Welt hatte

Klaus Reuss Veröffentlicht am 7. November 2023 von Klaus15. Mai 2024

Die Stadt Manaus erlebte im Oktober 2023 eine beispiellose Luftverschmutzungskrise, die sie zu einer der am stärksten von Luftverschmutzung betroffenen Städte der Welt machte.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dürre,Kurz gepostet,Umwelt | Verschlagwortet mit Dürre,Luftverschmutzung,Manaus | Kommentar hinterlassen

Dürre in Manaus lässt jahrtausendalte Felsgravuren wieder auftauchen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 14. Oktober 2023 von Klaus28. April 2024

Felsgravuren, bekannt als “caretas”, sind aufgrund des sinkenden Wasserspiegels des Rio Negro wieder sichtbar geworden. Die letzte Sichtung war während der Dürre von 2010.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dürre,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Dürre,Felszeichnungen,Manaus | Kommentar hinterlassen

Manaus und andere Hauptstädte des Nordens bleiben auf Warnstufe vor Unwettern

Klaus Reuss Veröffentlicht am 24. April 2023 von Klaus24. April 2024

Es gibt eine Warnung vor Unwettern in Manaus (AM), Roraima, Acre und Rondônia.
Es wird mit Niederschlagsmengen zwischen 50 bis 100 mm im Nordwesten und im Inneren von Amazonas und 100 bis 150 mm in einigen Gebieten von Roraima gerechnet.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Unwetter | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Manaus schlägt Alarm wegen möglicher Erdrutsche in Risikogebieten

Klaus Reuss Veröffentlicht am 27. März 2023 von Klaus24. April 2024

Warnung der Secretaria Municipal de Segurança Pública e Defesa Social (Semseg) in Manaus vor dem Risiko von Erdrutschen und Schlammflüssen .

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Risiko von Erdrutschen | Verschlagwortet mit Erdrutsche,Manaus,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Mehr als 90 Zwischenfälle in Manaus nach Regen in der Warnstufe registriert

Klaus Reuss Veröffentlicht am 25. März 2023 von Klaus24. April 2024

Mehr als 90 Vorfälle wurden aufgrund starker Regenfälle in Manaus gemeldet, die meisten davon sind Überschwemmungen. In den Stadtteilen Armando Mendes und Gilberto Mestrinho kam es zu schwerwiegenden Vorfällen, darunter ein Hauseinsturz. Zwei Kinder wurden lebend geborgen, nachdem sie verschüttet wurden.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Unwetter | Verschlagwortet mit Hauseinsturz,Manaus,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Die Stadtverwaltung von Manaus fördert den Pitaya-Anbau, um die Produktion im Grüngürtel der Hauptstadt zu konsolidieren

Klaus Reuss Veröffentlicht am 22. März 2023 von Klaus24. April 2024

Die Stadtverwaltung von Manaus fördert den Anbau von Pitaya, indem sie Früchte, Dünger und Kalk an lokale Landwirte verteilt, um die Produktion im Grüngürtel der Hauptstadt zu konsolidieren.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Familäre Landwirtschaft,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Familiäre Landwirtschafr,Manaus,Obst und Gemüse am Amazonas | Kommentar hinterlassen

Weltwassertag – Projekte zum Schutz der Igarapés in Manaus gestartet

Klaus Reuss Veröffentlicht am 22. März 2023 von Klaus24. April 2024

Anläässlich des Weltwassertags: Neue Projekte zum Schutz der Igarapés in Manaus gestartet. Maßnahmen für nachhaltige Wasserressourcen. Die Projekte zielen darauf ab, die Wasserqualität der Igarapés durch Überwachung verschiedener Parameter wie Farbe, pH-Wert, Temperatur, Leitfähigkeit, Trübung und Sauerstoffkonzentration zu bewerten.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Wasserverschmutzung | Verschlagwortet mit Amazonas,Igarapés,Manaus,Wasserschutz | Kommentar hinterlassen

Lernen Sie die Gemeinde Pingo D’Água kennen, wo ein Erdrutsch in Manaus 8 Todesopfer forderte

Klaus Reuss Veröffentlicht am 14. März 2023 von Klaus24. April 2024

In Manaus forderte ein Erdrutsch in der Gemeinde Pingo D’Água acht Menschenleben. Die Siedlung wurde als irreguläre Besetzung angesehen und beherbergte über 100 Familien. Die Mehrheit der Bewohner waren venezolanische Familien, die vor der politischen Krise in ihrem Heimatland geflohen waren.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Unwetter | Verschlagwortet mit Amazonas,Erdrutsche,Manaus,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Ministerium für regionale Entwicklung erkennt Notsituation in Manaus aufgrund starker Regenfälle an

Klaus Reuss Veröffentlicht am 14. März 2023 von Klaus24. April 2024

Das brasilianische Ministerium für regionale Entwicklung hat aufgrund der intensiven Regenfälle, die seit dem Wochenende andauern, den [[Notstand]] in Manaus anerkannt.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Unwetter | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus,Notstand,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Untersuchung zeigt mehr als tausend Risikogebiete in Manaus

Klaus Reuss Veröffentlicht am 13. März 2023 von Klaus24. April 2024

Manaus hat über tausend Areale, die anfällig für Desaster wie Erdrutsche und Überschwemmungen sind. Seit 2016 hat Manaus die meisten Warnungen vor Erdrutschen in Brasilien erhalten.2 davon gelten als hochriskant.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Risiko von Erdrutschen | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Im Rahmen einer Operation gegen den Gouverneur von AC durchsucht und beschlagnahmt die PF eine luxuriöse Eigentumswohnung in Manaus

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. März 2023 von Klaus24. April 2024

Eine neue Phase der seit 2021 laufenden Untersuchung, die sich auf den Gouverneur von Acre, Gladson Cameli, und andere konzentriert:
Mandate für Durchsuchungen und Beschlagnahmungen u.a. in einem Luxuswohnkomplex in Manaus

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kriminalität,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Acre,Korruption,Kriminalität,Manaus | Kommentar hinterlassen

Fünftes Todesopfer des Brückeneinsturzes bei Manaus geborgen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 18. Februar 2023 von Klaus24. April 2024

Nach dem Einsturz einer Brücke a der Fernstraße BR-319 am 29.09.2022 wurden die sterblichen Überreste des letzten Vermissten geborgen und identifiziert, wodurch die Zahl der Todesopfer auf fünf stieg. Der Einsturz der Brücke auf Kilometer 25 der Fernstraße von Manaus nach Porto Velho (RO) über den Rio Curuça, der an dieser Stelle bis zu 20 Meter tief ist, hatte acht Fahrzeuge und mehrere Fußgänger in den Fluss gerissen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Amazonas,BR-319,Brückeneinsturz,Manaus | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Impressionen

Ein Igarape, ein Bachlauf am Amazonas - windet sich durch den Regenwald. Mehrere Baumstämme liegen über den Bach.
Ein kleines Boot fährt mit 11 Personen in der Mitte eines Flusses, der mehrere hundert Meer breit ist.
Über den Rio Solimões fahren wir mit zwei Booten
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter.
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Rio Taruma Acu
Vorplatz des Teatro Amazonas

Abholzung Acre Amazonas Anerkennung von Territorien Archäologie Artenschutz ATL Autazes Bahia Biodiversität Bolsonaro BR-319 Brasilien Dürre El Niño Garimpo Geschichte IBAMA Indigene Indigene Rechte Indigene Völker Infrastruktur Kalium-Bergbau Klimawandel Korruption Kriminalität Kultur Landraub Landwirtschaft Manaus Marco Temporal Massaker Politik Polizeigewalt Putsch Rio de Janeiro Rio Grande do Sul Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Unwetter Waldbrände Wasserhaushalt Yanomami Überschwemmungen

Über mich

 

Klaus und Eliana vom Volk der Kokama in Manaus am Rio Negro

Hallo, ich bin Klaus. Seit einigen Jahren war ich immer wieder und längere Zeit in Brasilien. Ich interessiere mich besonders für Literatur und die Kultur der indigenen Völker. Und dadurch habe ich auch meine Freundin Eliana vom Volk der Kokama kennengelernt. Mehrere Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt, aber seit Mitte 2017 leben wir jetzt zusammen in Manaus am Amazonas, und ich habe nach langen Kämpfen mit der Bürokratie, hauptsächlich der deutschen, jetzt endlich die unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen.

Kurz gepostet

MPF fordert die Aussetzung der Kali-Lizenz im Amazonasgebiet

Klaus Reuss Veröffentlicht am 14. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Die Brasilianische Bundesstaatsanwaltschaft (MPF) in Amazonas hat die Aussetzung der Installationslizenz für das Kalium-Abbauprojekt gefordert.

Weiterlesen →

Fünftes Todesopfer des Brückeneinsturzes bei Manaus geborgen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 18. Februar 2023 von Klaus24. April 2024

Nach dem Einsturz einer Brücke a der Fernstraße BR-319 am 29.09.2022 wurden die sterblichen Überreste des letzten Vermissten geborgen und identifiziert, wodurch die Zahl der Todesopfer auf fünf stieg. Der Einsturz der Brücke auf Kilometer 25 der Fernstraße von Manaus nach Porto Velho (RO) über den Rio Curuça, der an dieser Stelle bis zu 20 Meter tief ist, hatte acht Fahrzeuge und mehrere Fußgänger in den Fluss gerissen.

Weiterlesen →

Wie fliegende Flüssen zu giftigen Rauchkorridoren werden

Klaus Reuss Veröffentlicht am 21. August 2024 von Klaus23. August 2024

„Fliegenden Flüsse“ sind feuchte Luftströme, die normalerweise Feuchtigkeit aus dem Amazonasgebiet in andere Regionen Südamerikas transportieren. Doch in Zeiten massiver Waldbrände verwandeln sich diese lebensspendenden Luftströme in tödliche Korridore giftigen Rauchs.

Weiterlesen →

Über Mich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Indigene

  • Indigene Völker
  • Geschichte der Indigenen
  • Indigene Kulturen
  • Rechte der Indigenen

Stadt, Land, Fluss

  • Stadt Land Fluss
  • Amazonas
  • Mato Grosso
  • Rio de Janeiro

Mein Brasilien

  • Pindorama – Radio Z
  • aktuelle Politik in Brasilien
    • Aktuelle Politik A -Z
  • Umwelt
©2025 - Klaus Reuss - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}