Indigene Völker
Seit meinem ersten Besuch in der Aldeia Maracanã lässt mich das Thema indigene Völker Brasiliens nicht mehr los. Die Weltanschauung, dass der Mensch nicht über der Natur steht, sondern ein Teil von ihr ist, hat mich sehr beeindruckt. Und ich glaube, dass wir viel von ihnen lernen können – und sollten, wenn wir unseren Planeten retten wollen. Und so sehe ich mich auch als Schüler.
Am liebsten schützen wir, was wir kennen und lieben. Und so möchte ich euch hier diese wunderbaren Kulturen näher bringen. Dabei versuche ich aber, nicht nur über sie zu sprechen, sondern sie auch hier zu Wort kommen zu lassen. Sei es durch Interviews oder durch Gastartikel.
Indigene Kulturen
Fremd, verstörend oder faszinierend sind unsere ersten Eindrücke von indigenen Kulturen. Oft werden sie als veraltet dargestellt. Doch sind sie zukunftsweisend in ihrem Umgang mit Natur und Umwelt: In den Weltbildern der Indigenen ist der Mensch Teil der Natur und steht nicht über ihr.
Geschichte der Indigenen
Seit weit über 10.000 Jahren leben Indigene in Brasilien. Doch in dem feuchtheißen Klima haben sich wenige archäologische Zeugnisse erhalten. Ein Großteil unseres Wissens basiert auf den Berichten europäischer Eroberer und Missionare. Und so ist es oft auch ein subjektiver Blick der Sieger auf die Besiegten.
Glossar Indigene
Landesweite Kommunalwahlen in Brasilien
Bearbeitet mit den Ergebnissen und Analysen des zweiten Wahlgangs der Kommunalwahlen am 30. Oktober. Im Oktober 2016 fanden in Brasilien landesweit Kommunalwahlen statt. Ein Wahlgang war am 02. Oktober. In … Weiterlesen →
Nach Blutbad in Manaus – Acht Polizisten suspendiert
Zunächst wurden am 21.12. vier Leichen in der ländlichen Umgebung von Manaus gefunden. Bald kursierten Videos, die zeigten, dass die Opfer kurz vor ihrem Tod von der Polizei festgenommen wurden. Am 22.12. wurden dann acht Polizisten der Einheit Rocam, die mit dem Tod der vier Opfer in Verbindung stehen sollen, von der obersten Polizeibehörde des Bundesstaates Amazonas vom Dienst suspendiert.
Weiterlesen →Freizeit in Rio de Janeiro – Strände, Parks und Plätze
Auch nach den Großereignissen der letzten Jahre ist und bleibt Rio de Janeiro eine faszinierende Stadt. Eine kleine Übersicht, was es wo alles so zu machen gibt.
Weiterlesen →Rechte der Indigenen
Seit der Ankunft der Europäer werden Indigene in Südamerika diskriminiert, verfolgt und ermordet. Erst im 20. Jahrhundert hat sich das formalrechtlich langsam geändert. Doch die Rechte der Indigenen stehen oft nur auf dem Papier. Und in letzter Zeit werden ihnen sogar diese Erfolge wieder entrissen.
Kommentare
Indigene Völker — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>