↓
 

Klaus Reuss

Brasilien, Amazonas, Literatur, Indigene

Rio de Janeiro - Copacabana
Brasilia - Praça dos Tres Poderes
  • Home
  • Indigene Völker
    • Indigene Kulturen
    • Geschichte der Indigenen
    • Rechte der Indigenen
  • Stadt, Land, Fluss
    • Amazonas
    • Mato Grosso
    • Rio de Janeiro
    • Impressionen
  • Politik Aktuell
    • Umwelt
      • Dürre am Amazonas 2023
      • Überschwemmung RS 2024
    • Aktuelle Politik in Brasilien A – Z
  • Kurz gepostet
  • Kunst und Kultur
    • Musik aus Brasilien
    • Brasilianische Literatur
      • Brasilianische Literatur A – Z
  • Zettelkasten
Startseite » Stadt Land Fluss

Archiv der Kategorie: Stadt Land Fluss

Stadt – Land – Fluss
Brasilien ist mehr als ein Land, es ist ein Subkontinent. Ein Land voller Superlative und Gegensätze. Die Megastädte an der Küste. Mit dem Pantanal, einem der größen Feuchtgebiete der Erde und dem Amazonas, dem größten Fluss der Welt. Und, weniger bekannt, mit den endlosen, fast menschenleeren Weiten und riesigen Farmen im Zentralen Westen und im Süden.

Ich war die letzten Jahre schon einige Male in Brasilien, und jeweils für längere Zeit. Jetzt lebe ich seit über einen halben Jahr in Manaus. Deshalb möchte ich euch mitnehmen auf Reisen und Spaziergänge. Und so möchte ich euch einladen, die Städte, Flüsse und so vielfältigen Landschaften  zu erkunden, und vielleicht auch so lieben zu lernen, wie ich sie liebe.

Die Ruinen von Paricatuba

Klaus Reuss Veröffentlicht am 20. Januar 2025 von Klaus20. Januar 2025
Außenansicht der Ruinen von Paricatuba

Die Ruinen von Paricatuba erzählen eine vielschichtige Geschichte des Amazonas. Einst als Herberge für Einwanderer geplant, dienten sie später als Institut, Gefängnis und Leprosorium. Die Ruinen des ehemaligen Hospitals Belisário Pena zeugen vom Leid der Leprakranken und den Bemühungen um ihre Behandlung. Heute sind die Ruinen ein beliebtes Ausflugsziel und bieten Einblicke in die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Region, vom Kautschukboom bis zur Gegenwart. Paricatuba mahnt uns, aus der Vergangenheit zu lernen und das historische Erbe zu bewahren.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Amazonas,Stadt Land Fluss | Verschlagwortet mit Geschichte,Lost Places,Manaus,Paricatuba | Kommentar hinterlassen

Juara – Gaúchos statt Regenwald

Klaus Reuss Veröffentlicht am 2. Dezember 2022 von Klaus21. Dezember 2022
Landwirtschaftliche Gebäude zwischen Baumgruppen und Hecken. Auf den Weiden grasen mehrere Rinder.

Juara ist ein kleines, hübsches Städtchen im Norden von Mato Grosso. Die Umgebung wirkt wie ein ländliches Idyll, ein Überbleibsel aus einer guten, alten Zeit.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Mato Grosso | Kommentar hinterlassen

Was ist eine Várzea?

Klaus Reuss Veröffentlicht am 19. November 2022 von Klaus12. Dezember 2024

Várzeas heißen die riesigen Überschwemmungsauen an den Weißwasserflüssen am Amazonas. Ein kleines, interaktives Erklärvideo.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Amazonas | Verschlagwortet mit Amazonas,Várzea,Weißwasserfluss | 3 Kommentare

Lago Manacapuru – Mein Lieblingssee am Amazonas

Klaus Reuss Veröffentlicht am 30. April 2017 von Klaus25. Mai 2022
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter

Das Seensystem des Lago Manacapuru erstreckt sich auf über hundert Kilometer zwischen dem Rio Solimoes und dem Rio Negro und mündet in den Rio Solimoes. Etwa fünfzig Kilometer bevor sich die beiden Ströme bei Manaus vereinen und dann den Amazonas bilden.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Amazonas | 6 Kommentare

Freizeit in Rio de Janeiro – Strände, Parks und Plätze

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. August 2016 von Klaus25. April 2024
Sonnenuntegang über den Stränden von Ipanema und Leblon

Auch nach den Großereignissen der letzten Jahre ist und bleibt Rio de Janeiro eine faszinierende Stadt. Eine kleine Übersicht, was es wo alles so zu machen gibt.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Rio de Janeiro | Verschlagwortet mit Rio de Janeiro | 23 Kommentare

Rio de Janeiro – So vielschichtig wie die Stadtteile

Klaus Reuss Veröffentlicht am 4. August 2016 von Klaus25. April 2024
Arcos de Lapa mit dem Sitz von Petrobras im Hintergrund

Wer Copacabana nicht gesehen hat, nicht auf dem Zuckerhut und dem Christo Redentor war, war nicht wirklich in Rio. Wenn ihr aber die Stadt besser kennenlernen möchtet, und vielleicht auch ein bisschen verstehen wollt, empfehle ich euch einige Stadtteile anzuschauen, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rio de Janeiro | Verschlagwortet mit Rio de Janeiro | 2 Kommentare

Manaus – Die Geschichte und der Kautschuk

Klaus Reuss Veröffentlicht am 8. Juli 2016 von Klaus25. April 2024
Teatro Amazonas

Wenn der Name Manaus fällt, weiß nicht jeder sofort, wo er die Stadt einordnen soll. Deshalb werde ich sie euch kurz vorstellen: Manaus ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Amazonas. Sie liegt ca 1300 Kilometer Luftlinie westlich von der Mündung des Amazonas in den Atlantik bei Belem, 1500 km nordöstlich der Hauptstadt Brasilia, und 1100 Kilometer östlich von Leticia, der Grenze zu Kolumbien.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Amazonas | Verschlagwortet mit Geschichte,Kautschuk,Manaus | 2 Kommentare

Fotoparade 2016-1 – In und um Manaus zum Zweiten

Klaus Reuss Veröffentlicht am 13. Juni 2016 von Klaus10. April 2022
Wie aus einer anderen Zeit wirkt das Foto vom Hafen am alten Markt in Schwarz/Weiß.

Gerade mal vierzehn Tage aus Manaus zurück, und ich bin gerade beim Entwickeln und Sortieren der Fotos. Ja, Entwickeln, denn obwohl das Lumia 925 fantastische Fotos gemacht hat, bin ich doch manchmal an seine Grenzen gestoßen. Und so habe ich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Amazonas | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus | 3 Kommentare

Zurück aus Manaus – Zurück nach Manaus

Klaus Reuss Veröffentlicht am 29. Mai 2016 von Klaus10. April 2022
Palácio Rio Negro

Manaus und der Amazonas waren schon lange ein Traum für mich. Als ich dann über meine Beschäftigung mit den Kulturen der Indigenen Eliana kennenlernte, reifte schnell der Entschluss, endlich nach nach Manaus zu reisen. Das erste Mal war nur zehn … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Amazonas | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus | 7 Kommentare

Fotoparade 2015-2 – In und um Manaus

Klaus Reuss Veröffentlicht am 29. Dezember 2015 von Klaus10. April 2022
Versteckter See in Manaus

Eigentlich sollte es doch nur eine Homepage werden. Meine alten Artikel habe ich noch als Seiten angehängt, aber jetzt wird es doch immer sinnvoller, alles als Blog aufzumachen. Und da kommt der Michaels Aufruf zur Fotoparade doch sehr gelegen. Doch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Amazonas | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus | Kommentar hinterlassen

Rio de Janeiro – Die Wunderbare Stadt

Klaus Reuss Veröffentlicht am 3. Juni 2015 von Klaus10. April 2022
Strand von Copacabana

Rio de Janeiro ist vielleicht eine der schönsten Städte der Welt. Eingeklemmt zwischen Stränden, steilen Höhenzügen, Parks, Lagunen und Seen liegt die Cidade Maravilhosa, die wunderbare Stadt. Der Pão de Açúcar und der Corcovado sind nur die bekanntesten Punkte einer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rio de Janeiro | Verschlagwortet mit Rio de Janeiro | 6 Kommentare

Mato Grosso – Der Wilde Westen Brasiliens

Klaus Reuss Veröffentlicht am 15. April 2013 von Klaus11. April 2022
Weide bei Juara - Mato Grosso

Cowboys, Indianer und riesige weite Ebenen prägen unser Bild vom „Wilden Westen“. Genau wie heute die riesigen Felder und Farmen im Mittleren Westen der USA. Doch genau das trifft auch auf Mato Grosso und die Bundesstaaten des Centro-Oeste, des mittleren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mato Grosso | Verschlagwortet mit Landwirtschaft,Mato Grosso,Reisen,Umweltschutz | 4 Kommentare

Der Nationalpark Oberer Rio Xingu

Klaus Reuss Veröffentlicht am 1. April 2013 von Klaus25. Dezember 2022
Die Aldeia (Dorf) Kuikuro Paraiso - Eingang zum Xingu-Nationalpark. Foto: Liliam Tataxina

Der Xingu-Nationalpark liegt im Nordosten von Mato Grosso. Er wurde 1961 gegründet. Mit einer Fläche von etwa 27.000 Quadratkilometern und zurzeit wieder etwa 5.500 Menschen aus sechzehn Ethnien ist er eines der wichtigsten Schutzgebiete der indigenen Bevölkerung in Südamerika.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Indigene Kulturen,Mato Grosso | Verschlagwortet mit Geschichte,Indigene Völker,Kultur | 2 Kommentare

Impressionen

Ein Igarape, ein Bachlauf am Amazonas - windet sich durch den Regenwald. Mehrere Baumstämme liegen über den Bach.
Ein kleines Boot fährt mit 11 Personen in der Mitte eines Flusses, der mehrere hundert Meer breit ist.
Über den Rio Solimões fahren wir mit zwei Booten
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter.
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Rio Taruma Acu
Vorplatz des Teatro Amazonas

Abholzung Acre Amazonas Anerkennung von Territorien Archäologie Artenschutz ATL Autazes Bahia Biodiversität Bolsonaro BR-319 Brasilien Dürre El Niño Garimpo Geschichte IBAMA Indigene Indigene Rechte Indigene Völker Infrastruktur Kalium-Bergbau Klimawandel Korruption Kriminalität Kultur Landraub Landwirtschaft Manaus Marco Temporal Massaker Politik Polizeigewalt Putsch Rio de Janeiro Rio Grande do Sul Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Unwetter Waldbrände Wasserhaushalt Yanomami Überschwemmungen

Über mich

 

Klaus und Eliana vom Volk der Kokama in Manaus am Rio Negro

Hallo, ich bin Klaus. Seit einigen Jahren war ich immer wieder und längere Zeit in Brasilien. Ich interessiere mich besonders für Literatur und die Kultur der indigenen Völker. Und dadurch habe ich auch meine Freundin Eliana vom Volk der Kokama kennengelernt. Mehrere Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt, aber seit Mitte 2017 leben wir jetzt zusammen in Manaus am Amazonas, und ich habe nach langen Kämpfen mit der Bürokratie, hauptsächlich der deutschen, jetzt endlich die unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen.

Kurz gepostet

‚Labclim‘ – Forscher warnen vor intensiver Dürre im Amazonasgebiet

Klaus Reuss Veröffentlicht am 17. Mai 2024 von Klaus19. August 2024

Die neuesten Forschungen des Labors für Klimamodellierung der Universität des Staates Amazonas (UEA) weisen auf eine Verschärfung der Dürre im Amazonas hin, insbesondere im Fluss Madeira, mit einem möglichen Rückgang auf 5,50 Meter Tiefe zwischen Juni und Juli.

Weiterlesen →

Ein Streifzug durch die letzten Jahre, um zu den nationalen Schlagzeilen über den Narco-Garimpo zu gelangen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 23. April 2024 von Klaus1. Mai 2024

Der Begriff bezieht sich auf die Verbindung zwischen Drogenschmuggel und illegaler Goldgewinnung, insbesondere in indigenen Gebieten wie der Yanomami-Region in Roraima.

Weiterlesen →

Ibama verzeichnet im 1. Quartal einen Anstieg der Strafgelder für Entwaldung im Amazonasgebiet um 219

Klaus Reuss Veröffentlicht am 7. April 2023 von Klaus24. April 2024

Im ersten Quartal 2023 stiegen die Strafen und Verstöße gegen Entwaldung in der Amazonasregion um 219% im Vergleich zum Durchschnitt der letzten vier Jahre unter der Regierung von Jair Bolsonaro.

Weiterlesen →

Über Mich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Indigene

  • Indigene Völker
  • Geschichte der Indigenen
  • Indigene Kulturen
  • Rechte der Indigenen

Stadt, Land, Fluss

  • Stadt Land Fluss
  • Amazonas
  • Mato Grosso
  • Rio de Janeiro

Mein Brasilien

  • Pindorama – Radio Z
  • aktuelle Politik in Brasilien
    • Aktuelle Politik A -Z
  • Umwelt
©2025 - Klaus Reuss - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}