↓
 

Klaus Reuss

Brasilien, Amazonas, Literatur, Indigene

Rio de Janeiro - Copacabana
Brasilia - Praça dos Tres Poderes
  • Home
  • Indigene Völker
    • Indigene Kulturen
    • Geschichte der Indigenen
    • Rechte der Indigenen
  • Stadt, Land, Fluss
    • Amazonas
    • Mato Grosso
    • Rio de Janeiro
    • Impressionen
  • Politik Aktuell
    • Umwelt
      • Dürre am Amazonas 2023
      • Überschwemmung RS 2024
    • Aktuelle Politik in Brasilien A – Z
  • Kurz gepostet
  • Kunst und Kultur
    • Musik aus Brasilien
    • Brasilianische Literatur
      • Brasilianische Literatur A – Z
  • Zettelkasten
Startseite » Landwirtschaft

Schlagwort-Archive: Landwirtschaft

Gentechnisch veränderte Eukalyptusbäume sind in Brasilien zugelassen. Wie lange wird es dauern, bis wir Monokulturen von gentechnisch veränderten Bäumen in REDD sehen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 28. März 2025 von Klaus28. März 2025

Die kommerzielle Nutzung von gentechnisch verändertem Eukalyptus wurde in Brasilien genehmigt, was Bedenken hinsichtlich verstärkter Auswirkungen industrieller Plantagen und möglicher Ausbreitung in REDD-Projekten aufwirft.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Landwirtschaft,REDD+ | Kommentar hinterlassen

Mehr als die Hälfte der brasilianischen Flüsse trocknen aus

Klaus Reuss Veröffentlicht am 17. Februar 2025 von Klaus24. März 2025

Studie zeigt, mehr als die Hälfte der brasilianischen Flüsse verliert Wasser, besonders in Gebieten intensiver Landwirtschaft.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Landwirtschaft | Verschlagwortet mit Landwirtschaft,Umwelt,Wasserhaushalt | Kommentar hinterlassen

Die widerstandsfähigere Agrarökologie wird zu einer Alternative für die Nahrungsmittelproduktion in Zeiten des Klimawandels

Klaus Reuss Veröffentlicht am 13. Februar 2025 von Klaus24. März 2025

Die Vorteile der Agroekologie gegenüber traditionellen Anbaumethoden im Kontext des Klimawandels, einschließlich der Verwendung von „sementes crioulas“ (lokalen Samen) und Agroforstsystemen zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Landwirtschaft.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Kurz gepostet - Aus der Presse,Landwirtschaft | Verschlagwortet mit Agroöoklolgie,Klimawandel,Landwirtschaft | Kommentar hinterlassen

Das kleine Insekt mit dem großen Appetit, das organische Abfälle in nachhaltigen Dünger verwandelt

Klaus Reuss Veröffentlicht am 10. Februar 2025 von Klaus28. März 2025

Die Larve der Schwarzen Soldatenfliege (BSFL) ist ein kleines Insekt mit großem Appetit, das organische Abfälle in einen nährstoffreichen Bio-Dünger, bekannt als Frass, verwandelt. Dieser effiziente Prozess beschleunigt die Umwandlung von Abfall und trägt zur Wiederherstellung degradierter Böden sowie zur Förderung der Bodenbiodiversität bei. Die wachsende Bedeutung der BSFL in der nachhaltigen Landwirtschaft wird durch staatliche Förderinitiativen unterstützt. Frass bietet eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Düngemitteln

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Landwirtschaft | Verschlagwortet mit Dünger,Landwirtschaft,Schwarze Soldatenfliege | Kommentar hinterlassen

Regen bedeckt Reiskulturen in Rio Grande do Sul

Klaus Reuss Veröffentlicht am 3. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Die Reisfelder in Rio Grande do Sul, die über 70% des in Brasilien konsumierten Reises produzieren, sind überschwemmt und haben keine Aussicht auf Erholung.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Landwirtschaft,Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Die Abholzung der Wälder, das Vordringen von Landwirtschaft und Viehzucht, illegaler Bergbau und andere Bedrohungen gefährden mehr als 200 Arten im Amazonasgebiet

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. April 2024 von Klaus1. Mai 2024

Die Biodiversität des Amazonas wird durch verschiedene Faktoren gefährdet, darunter Entwaldung, Ausweitung der Landwirtschaft und Viehzucht, illegaler Bergbau sowie andere menschliche Aktivitäten wie der Bau von Staudämmen und die Urbanisierung.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Artenschutz,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Artenschutz,Garimpo,Landwirtschaft | Kommentar hinterlassen

Mato Grosso – Der Wilde Westen Brasiliens

Klaus Reuss Veröffentlicht am 15. April 2013 von Klaus11. April 2022
Weide bei Juara - Mato Grosso

Cowboys, Indianer und riesige weite Ebenen prägen unser Bild vom „Wilden Westen“. Genau wie heute die riesigen Felder und Farmen im Mittleren Westen der USA. Doch genau das trifft auch auf Mato Grosso und die Bundesstaaten des Centro-Oeste, des mittleren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mato Grosso | Verschlagwortet mit Landwirtschaft,Mato Grosso,Reisen,Umweltschutz | 4 Kommentare

Impressionen

Ein Igarape, ein Bachlauf am Amazonas - windet sich durch den Regenwald. Mehrere Baumstämme liegen über den Bach.
Ein kleines Boot fährt mit 11 Personen in der Mitte eines Flusses, der mehrere hundert Meer breit ist.
Über den Rio Solimões fahren wir mit zwei Booten
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter.
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Rio Taruma Acu
Vorplatz des Teatro Amazonas

Abholzung Acre Amazonas Anerkennung von Territorien Archäologie Artenschutz ATL Autazes Bahia Biodiversität Bolsonaro BR-319 Brasilien Dürre El Niño Garimpo Geschichte IBAMA Indigene Indigene Rechte Indigene Völker Infrastruktur Kalium-Bergbau Klimawandel Korruption Kriminalität Kultur Landraub Landwirtschaft Manaus Marco Temporal Massaker Politik Polizeigewalt Putsch Rio de Janeiro Rio Grande do Sul Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Unwetter Waldbrände Wasserhaushalt Yanomami Überschwemmungen

Über mich

 

Klaus und Eliana vom Volk der Kokama in Manaus am Rio Negro

Hallo, ich bin Klaus. Seit einigen Jahren war ich immer wieder und längere Zeit in Brasilien. Ich interessiere mich besonders für Literatur und die Kultur der indigenen Völker. Und dadurch habe ich auch meine Freundin Eliana vom Volk der Kokama kennengelernt. Mehrere Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt, aber seit Mitte 2017 leben wir jetzt zusammen in Manaus am Amazonas, und ich habe nach langen Kämpfen mit der Bürokratie, hauptsächlich der deutschen, jetzt endlich die unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen.

Kurz gepostet

BR-319: Die Pläne der Regierung Lula könnten den Amazonas kollabieren lassen und eine Pandemie auslösen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 27. Februar 2024 von Klaus24. April 2024

Die Asphaltierung der BR-319 wird als ernsthafte Bedrohung für das Klima und als Schritt in Richtung eines ökologischen Kipppunkts für den Amazonas dargestellt, der irreversible globale Auswirkungen haben könnte.

Weiterlesen →

Rio Negro erreicht neuen historischen Tiefstand in Amazonas

Klaus Reuss Veröffentlicht am 22. Oktober 2023 von Klaus21. Mai 2024

Der Rio Negro, einer der Hauptflüsse in der Amazonasregion, hat einen neuen historischen Tiefststand erreicht.
Am 20. Oktober meldete der Hafen von Manaus eine Pegelhöhe von 13,19 Metern.

Weiterlesen →

Öffnung von Ramais südlich der BR-319 stellt einen Eingriff in Naturschutzgebiete und indigenes Land dar, so die Beobachtungsstelle

Klaus Reuss Veröffentlicht am 28. April 2023 von Klaus24. April 2024

Auswirkungen der Expansion von nicht offiziellen Straßen, bekannt als „Ramais“, im Amazonasgebiet, insbesondere im Bereich der Fernstraße BR-319 in Brasilien.

Weiterlesen →

Über Mich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Indigene

  • Indigene Völker
  • Geschichte der Indigenen
  • Indigene Kulturen
  • Rechte der Indigenen

Stadt, Land, Fluss

  • Stadt Land Fluss
  • Amazonas
  • Mato Grosso
  • Rio de Janeiro

Mein Brasilien

  • Pindorama – Radio Z
  • aktuelle Politik in Brasilien
    • Aktuelle Politik A -Z
  • Umwelt
©2025 - Klaus Reuss - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}