↓
 

Klaus Reuss

Brasilien, Amazonas, Literatur, Indigene

Rio de Janeiro - Copacabana
Brasilia - Praça dos Tres Poderes
  • Home
  • Indigene Völker
    • Indigene Kulturen
    • Geschichte der Indigenen
    • Rechte der Indigenen
  • Stadt, Land, Fluss
    • Amazonas
    • Mato Grosso
    • Rio de Janeiro
    • Impressionen
  • Politik Aktuell
    • Umwelt
      • Dürre am Amazonas 2023
      • Überschwemmung RS 2024
    • Aktuelle Politik in Brasilien A – Z
  • Kurz gepostet
  • Kunst und Kultur
    • Musik aus Brasilien
    • Brasilianische Literatur
      • Brasilianische Literatur A – Z
  • Zettelkasten
Startseite » Abholzung

Schlagwort-Archive: Abholzung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Gentechnisch veränderte Eukalyptusbäume sind in Brasilien zugelassen. Wie lange wird es dauern, bis wir Monokulturen von gentechnisch veränderten Bäumen in REDD sehen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 28. März 2025 von Klaus28. März 2025

Die kommerzielle Nutzung von gentechnisch verändertem Eukalyptus wurde in Brasilien genehmigt, was Bedenken hinsichtlich verstärkter Auswirkungen industrieller Plantagen und möglicher Ausbreitung in REDD-Projekten aufwirft.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Landwirtschaft,REDD+ | Kommentar hinterlassen

Abholzung bedroht Orchideen-Bienen in Rondonia

Klaus Reuss Veröffentlicht am 16. August 2024 von Klaus19. August 2024

Trotz ihrer ökologischen Bedeutung sind Orchideen-Bienen stark bedroht. Die fortschreitende Abholzung und die Umwandlung von Wäldern in landwirtschaftliche Nutzflächen wirken sich drastisch auf ihre Lebensräume aus.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Artenschutz,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,Biodiversität | Kommentar hinterlassen

Das neue große Geschäft mit der Wiederaufforstung des Amazonas

Klaus Reuss Veröffentlicht am 14. August 2024 von Klaus15. August 2024

Initiative der Weltbank durch Anleihe im Wert von 225 soll Wiederaufforstung des Amazonas-Regenwaldes befördern. Sie beruht jetzt auf Kohlenstoffabscheidungseinheiten durch Wiederaufforstungsprojekte

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Abholzung,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,Kohlenstoffkredite | Kommentar hinterlassen

Asphaltierung der BR-319

Klaus Reuss Veröffentlicht am 21. Juni 2024 von Klaus22. Juni 2024

Neben der regionalen und nationalen Politik, die fast alle politischen Lager umfasst (von Bolsonaro bis Lula), unterstützen auch weite Teile der lokalen Bevölkerung die Asphaltierung enthusiastisch. Kritiker und Umweltschützer sind enttäuscht, denn sie sehen eine Gefahr für den Amazonas.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuelle Politik in Brasilien,Umwelt | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,BR-319,Manaus | Kommentar hinterlassen

Top-Marken kaufen Amazonas-Kohlenstoffkredite aus mutmaßlicher „Holzwäsche“

Klaus Reuss Veröffentlicht am 2. Juni 2024 von Klaus2. Juni 2024

Zwei große CO2-Kompensationsprojekte im brasilianischen Amazonasgebiet, deren Kredite an Unternehmen wie GOL Airlines, Nestlé, Toshiba und PwC verkauft wurden, stehen im Verdacht, illegal geschlagenes Holz zu waschen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Abholzung,Kurz gepostet,Umwelt | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,Holzwäsche,REDD+ | Kommentar hinterlassen

Vieh, Holz und Gewalt bedrohen die Ribeirinhos am Rio Madeira im südlichen Amazonasgebiet

Klaus Reuss Veröffentlicht am 30. April 2024 von Klaus19. Mai 2024

Im südlichen Amazonasgebiet, insbesondere in der Region um den Rio Madeira, hat sich ein „neuer Entwaldungsbogen“ etabliert, der durch die Ausbreitung von Viehzucht und Holzgewinnung angetrieben wird.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter BR-319,Kurz gepostet,Landraub | Verschlagwortet mit Abholzung,BR-319,Ribeirinhos,Rio Madeira | Kommentar hinterlassen

‚Fazendeiro‘ wurden 2,8 Milliarden R$ nach Megaentwaldung blockiert

Klaus Reuss Veröffentlicht am 30. April 2024 von Klaus20. August 2024

Oliveira wird beschuldigt, über 81.000 Hektar Land mit Hilfe von 25 verschiedenen biologischen Substanzen, darunter, darunter Agent Orange, abgeholzt zu haben, was zum Tod vieler Baumarten führte.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Abholzung,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Pantanal,Umweltkriminalität | Kommentar hinterlassen

Mato do Julio – Warnung vor Abholzung und Grundstücksspekulation erreicht die gesetzgebende Versammlung

Klaus Reuss Veröffentlicht am 23. April 2024 von Klaus7. Mai 2024

Der Mato do Julio spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Überschwemmungen in der Region und hat auch historisch-kulturelle Bedeutung.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Abholzung,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Immobilienspekulation,Rio Grande do Sul | Kommentar hinterlassen

Die Abholzung der Wälder, das Vordringen von Landwirtschaft und Viehzucht, illegaler Bergbau und andere Bedrohungen gefährden mehr als 200 Arten im Amazonasgebiet

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. April 2024 von Klaus1. Mai 2024

Die Biodiversität des Amazonas wird durch verschiedene Faktoren gefährdet, darunter Entwaldung, Ausweitung der Landwirtschaft und Viehzucht, illegaler Bergbau sowie andere menschliche Aktivitäten wie der Bau von Staudämmen und die Urbanisierung.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Artenschutz,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Artenschutz,Garimpo,Landwirtschaft | Kommentar hinterlassen

BR-319: Die Pläne der Regierung Lula könnten den Amazonas kollabieren lassen und eine Pandemie auslösen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 27. Februar 2024 von Klaus24. April 2024

Die Asphaltierung der BR-319 wird als ernsthafte Bedrohung für das Klima und als Schritt in Richtung eines ökologischen Kipppunkts für den Amazonas dargestellt, der irreversible globale Auswirkungen haben könnte.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Asphaltierung der BR-319,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,Erdölförderung

Grileiro aus Santa Catarina besetzt Äquivalent der dreifachen Fläche der Stadt São Paulo im Amazonasgebiet

Klaus Reuss Veröffentlicht am 15. Mai 2023 von Klaus24. April 2024

Altino Masson, einen 76-jährigen Mann aus Santa Catarina, ist als größte lebende Landbesetzer (Grileiro) in der Amazonasregion bekannt ist.
Er hat angeblich 458.000 Hektar Land illegal besetzt, was dreimal so groß ist wie die Stadt São Paulo.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Landraub | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,Landraub | Kommentar hinterlassen

Illegales Holz – Betrug „verheizt“ 1,2 Millionen m³

Klaus Reuss Veröffentlicht am 15. Mai 2023 von Klaus24. April 2024

Kriminelle nutzten virtuelle Holzkredite, um illegal geschlagenes Holz zu legalisieren. Diese Kredite wurden in Gebieten registriert, in denen normalerweise kein Holzeinschlag stattfindet, und an Unternehmen in Gebieten mit hoher illegaler Abholzung verkauft.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Abholzung,Allgemein | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,Holzbetrug | Kommentar hinterlassen

Öffnung von Ramais südlich der BR-319 stellt einen Eingriff in Naturschutzgebiete und indigenes Land dar, so die Beobachtungsstelle

Klaus Reuss Veröffentlicht am 28. April 2023 von Klaus24. April 2024

Auswirkungen der Expansion von nicht offiziellen Straßen, bekannt als „Ramais“, im Amazonasgebiet, insbesondere im Bereich der Fernstraße BR-319 in Brasilien.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Asphaltierung der BR-319,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,Indigne,Umweltschutz | Kommentar hinterlassen

Strafen für Abholzung im Amazonasgebiet steigen im 1. Quartal um 219 %

Klaus Reuss Veröffentlicht am 7. April 2023 von Klaus24. April 2024

Ministério do Meio Ambiente e Mudança do Clima berichtet über die Zunahme von Strafen und Maßnahmen gegen Umweltverstöße in der Amazonasregion im ersten Quartal 2023

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Abholzung,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,IBAMA | Kommentar hinterlassen

Ibama verzeichnet im 1. Quartal einen Anstieg der Strafgelder für Entwaldung im Amazonasgebiet um 219

Klaus Reuss Veröffentlicht am 7. April 2023 von Klaus24. April 2024

Im ersten Quartal 2023 stiegen die Strafen und Verstöße gegen Entwaldung in der Amazonasregion um 219% im Vergleich zum Durchschnitt der letzten vier Jahre unter der Regierung von Jair Bolsonaro.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Abholzung,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,IBAMA | Kommentar hinterlassen

Entwaldung im Cerrado und Amazonas im 1. Quartal über 2.000 km2

Klaus Reuss Veröffentlicht am 7. April 2023 von Klaus24. April 2024

Im ersten Quartal von Lulas Amtszeit wurden Entwaldungsraten verzeichnet, die mit den schlimmsten Zeiten unter der Regierung von Jair Bolsonaro vergleichbar sind. Der Cerrado verzeichnete einen Rekordwert von 1.375,3 km² und die Amazonasregion den zweithöchsten Wert in der Geschichte mit 844,6 km².

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,Cerrado | Kommentar hinterlassen

Brasilien verzeichnet Anstieg der Treibhausgasemissionen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 23. März 2023 von Klaus24. April 2024

Im Jahr 2021 verzeichnete Brasilien den zweitgrößten Anstieg der Treibhausgasemissionen in fast zwei Jahrzehnten, mit einem Wachstum von 12,5% auf 2,4 Milliarden Tonnen. Hauptursache für den Anstieg ist die Zunahme der Abholzung, insbesondere im Amazonasgebiet.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Treibhausgasemissionen | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,Treibhausgase | Kommentar hinterlassen

Abholzung in der Region Matopiba bedroht Wasserversorgung

Klaus Reuss Veröffentlicht am 22. März 2023 von Klaus24. April 2024

Die Studie zeigt, dass die Abholzung in den fünf am stärksten betroffenen Flusseinzugsgebieten des Cerrado-Bioms zu einem potenziellen Wassermangel und einer Verschlechterung der Wasserqualität in mindestens 373 Gemeinden führen könnte.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Wasserversorgung | Verschlagwortet mit Abholzung,Manitoba,Wasserhaushalt,Wasserversorgung | Kommentar hinterlassen

BR-319 verursachte schon 5.000 km an Nebenstraßen in vier Amazonasgemeinden

Klaus Reuss Veröffentlicht am 18. März 2023 von Klaus24. April 2024

Die BR-319 hat zur Entstehung von 5.092 km an Nebenstraßen in vier Gemeinden des Amazonas geführt, was fast sechsmal mehr ist als die Hauptstraße selbst. Diese Nebenstraßen fördern Landraub, Abholzung und Waldschädigung.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter BR-319,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,BR-319,Landraub | Kommentar hinterlassen

Die Entwaldung im Amazonasgebiet nimmt um 7 % zu und der Februar ist der schlimmste seit 16 Jahren

Klaus Reuss Veröffentlicht am 15. März 2023 von Klaus24. April 2024

Im Februar 2023 wurde eine Fläche von 325 km² Wald zerstört, was einem Gebiet von Belo Horizonte entspricht. Dies stellt den schlimmsten Februar bezüglich der Abholzung seit 16 Jahren dar.Mato Grosso führt die Abholzung an, gefolgt von Pará und Amazonas. Besonders betroffen sind Terras Indigenas und Schutzgebiete.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abholzung,Amazonas,Terras Indigenas | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Impressionen

Ein Igarape, ein Bachlauf am Amazonas - windet sich durch den Regenwald. Mehrere Baumstämme liegen über den Bach.
Ein kleines Boot fährt mit 11 Personen in der Mitte eines Flusses, der mehrere hundert Meer breit ist.
Über den Rio Solimões fahren wir mit zwei Booten
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter.
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Rio Taruma Acu
Vorplatz des Teatro Amazonas

Abholzung Acre Amazonas Anerkennung von Territorien Archäologie Artenschutz ATL Autazes Bahia Biodiversität Bolsonaro BR-319 Brasilien Dürre El Niño Garimpo Geschichte IBAMA Indigene Indigene Rechte Indigene Völker Infrastruktur Kalium-Bergbau Klimawandel Korruption Kriminalität Kultur Landraub Landwirtschaft Manaus Marco Temporal Massaker Politik Polizeigewalt Putsch Rio de Janeiro Rio Grande do Sul Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Unwetter Waldbrände Wasserhaushalt Yanomami Überschwemmungen

Über mich

 

Klaus und Eliana vom Volk der Kokama in Manaus am Rio Negro

Hallo, ich bin Klaus. Seit einigen Jahren war ich immer wieder und längere Zeit in Brasilien. Ich interessiere mich besonders für Literatur und die Kultur der indigenen Völker. Und dadurch habe ich auch meine Freundin Eliana vom Volk der Kokama kennengelernt. Mehrere Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt, aber seit Mitte 2017 leben wir jetzt zusammen in Manaus am Amazonas, und ich habe nach langen Kämpfen mit der Bürokratie, hauptsächlich der deutschen, jetzt endlich die unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen.

Kurz gepostet

Studie versucht, die Zukunft der Säugetiere im Amazonasgebiet vorherzusagen, wenn der Regenwald zur Savanne wird

Klaus Reuss Veröffentlicht am 18. April 2023 von Klaus24. April 2024

Eine neue Studie wirft einen Blick in die Zukunft der Amazonas-Säugetiere: Was passiert, wenn der Regenwald zur Savanne wird? Suzana Camargo und Übersetzerin Maya Johnson beleuchten, wie sich das Verhalten dieser Tiere verändern könnte und welche Herausforderungen dies mit sich bringt.

Weiterlesen →

Unzulängliche Gesetze tragen zur Ausweitung des illegalen Bergbaus im Amazonasgebiet bei, sagt Dossier

Klaus Reuss Veröffentlicht am 17. März 2023 von Klaus24. April 2024

Zwischen 2010 und 2020 haben sich die illegalen Bergbauaktivitäten in der Amazonasregion vervierfacht. Dies wird mit schwachen Gesetzen, mangelnder Überwachung und der Unterlassung von Behörden in Verbindung gebracht.

Weiterlesen →

Top-Marken kaufen Amazonas-Kohlenstoffkredite aus mutmaßlicher „Holzwäsche“

Klaus Reuss Veröffentlicht am 2. Juni 2024 von Klaus2. Juni 2024

Zwei große CO2-Kompensationsprojekte im brasilianischen Amazonasgebiet, deren Kredite an Unternehmen wie GOL Airlines, Nestlé, Toshiba und PwC verkauft wurden, stehen im Verdacht, illegal geschlagenes Holz zu waschen.

Weiterlesen →

Über Mich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Indigene

  • Indigene Völker
  • Geschichte der Indigenen
  • Indigene Kulturen
  • Rechte der Indigenen

Stadt, Land, Fluss

  • Stadt Land Fluss
  • Amazonas
  • Mato Grosso
  • Rio de Janeiro

Mein Brasilien

  • Pindorama – Radio Z
  • aktuelle Politik in Brasilien
    • Aktuelle Politik A -Z
  • Umwelt
©2025 - Klaus Reuss - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}