↓
 

Klaus Reuss

Brasilien, Amazonas, Literatur, Indigene

Rio de Janeiro - Copacabana
Brasilia - Praça dos Tres Poderes
  • Home
  • Indigene Völker
    • Indigene Kulturen
    • Geschichte der Indigenen
    • Rechte der Indigenen
  • Stadt, Land, Fluss
    • Amazonas
    • Mato Grosso
    • Rio de Janeiro
    • Impressionen
  • Politik Aktuell
    • Umwelt
      • Dürre am Amazonas 2023
      • Überschwemmung RS 2024
    • Aktuelle Politik in Brasilien A – Z
  • Kurz gepostet
  • Kunst und Kultur
    • Musik aus Brasilien
    • Brasilianische Literatur
      • Brasilianische Literatur A – Z
  • Zettelkasten
Startseite » Pindorama - Radio Z » Umwelt » Überschwemmung RS 2024

Archiv der Kategorie: Überschwemmung RS 2024

Fraport fordert Überprüfung des Flughafenvertrags von Porto Alegre

Klaus Reuss Veröffentlicht am 25. Mai 2024 von Klaus26. Mai 2024

Fraport, der Betreiber des Flughafens Porto Alegre, hat bei der ANAC eine Neubewertung ihres Konzessionsvertrags beantragt aufgrund von Schäden durch Überschwemmungen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Infrastruktur,Privatisierungen,Rio Grande do Sul,Überschwemmungen | Kommentar hinterlassen

Überschwemmungen in Rio Grande do Sul geben Anlass zur Sorge über das Auftreten von Krankheiten

Klaus Reuss Veröffentlicht am 22. Mai 2024 von Klaus26. Mai 2024

Nach Überschwemmungen in Rio Grande do Sul steigt das Risiko von Krankheiten wie Leptospirose und Durchfallerkrankungen.
Probleme durch stehende Gewässer, Müll, Tierkadaver und andere Verunreinigungen

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Auftreten von Krankheiten,Rio Grande do Sul,Überschwemmungen | Kommentar hinterlassen

Überschwemmungen in der Rio Grande do Sul – Zahl der Toten steigt auf 163

Klaus Reuss Veröffentlicht am 20. Mai 2024 von Klaus25. Mai 2024

Die Zahl der Todesopfer durch die Unwetter und Überschwemmungen in Rio Grande do Sul seit dem 29. April ist auf 163 gestiegen. Die Zahl der vermissten Personen sank auf 64.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit El Niño,Klimawandel,Rio Grande do Sul,Überschwemmungen | Kommentar hinterlassen

Für Rio Grande do Sul wird wieder Regen für das Wochenende vorausgesagt und die Zahl der Todesopfer steigt auf 136

Klaus Reuss Veröffentlicht am 11. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Die Zahl der Todesopfer in Rio Grande do Sul ist auf 136 gestiegen. Es gibt 756 Verletzte und 141 Vermisste. Insgesamt sind 1.951.402 Menschen betroffen, wovon 339.928 obdachlos wurden und 71.398 sich in Notunterkünften aufhalten. Betroffen sind mittlerweile 444 von 497 Gemeinden.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Überschwemmungen treffen 80 indigene Gemeinden in Rio Grande do Sul

Klaus Reuss Veröffentlicht am 6. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Über 80 indigene Gemeinschaften im Rio Grande do Sul sind von schweren Überschwemmungen betroffen. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören die Gemeinschaften der Guarani Mbya, darunter Lami und Ponta do Arado in Porto Alegre.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Indigene,Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Indigene,Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Unwetter in Rio Grande do Sul – Zivilschutz bestätigt 75 Todesfälle und untersucht 6 weitere Fälle

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Es wurden 75 Todesfälle aufgrund der Unwetter in Rio Grande do Sul bestätigt.
Über 107.600 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, 16.600 davon befinden sich in Notunterkünften.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Es ist nicht an der Zeit, nach Schuldigen zu suchen – sagt der Mann, der für die Tragödie in der RS verantwortlich gemacht wird

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Die Regierung von Eduardo Leite kürzte das Budget der Zivilverteidigung drastisch, von R$ 1 Million im Jahr 2022 auf R$ 50.000 im Jahr 2024, trotz vorheriger großer Überschwemmungen im September 2023

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter aktuelle Politik in Brasilien,Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Eduardo Leite,Kürzungen,Rio Grande do Sul,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Klimatologe erklärt das Phänomen, das die Tragödie in Rio Grande do Sul verursacht hat

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

In einem Interview auf GGN erklärt Carlos Nobre, wie Klimawandel, erhöhte Meerwassertemperatur und El Niño zu der Unwettertragödie in Rio Grande do Sul führten

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024,Umwelt | Verschlagwortet mit Klimawandel,Rio Grande do Sul,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Unwetter in Rio Grande do Sul – die Zahl der Todesopfer steigt auf 50, mindestens 300.000 Menschen sind ohne Strom und mehr als 180 Autobahnabschnitte sind blockiert

Klaus Reuss Veröffentlicht am 4. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Die Zahl der Todesopfer durch die Unwetter in Rio Grande do Sul ist auf 50 gestiegen, mit 68 Vermissten und 74 Verletzten.
Über 32.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, wobei mehr als 8.000 in Notunterkünften untergebracht sind.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Regen bedeckt Reiskulturen in Rio Grande do Sul

Klaus Reuss Veröffentlicht am 3. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Die Reisfelder in Rio Grande do Sul, die über 70% des in Brasilien konsumierten Reises produzieren, sind überschwemmt und haben keine Aussicht auf Erholung.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Landwirtschaft,Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Unwetter in der Rio Grande do Sul – Zahl der Todesopfer steigt auf 32

Klaus Reuss Veröffentlicht am 2. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Die Zahl der Opfer durch die Unwetter in Rio Grande do Sul ist auf 31 gestiegen, mit 13 bestätigten Todesfällen durch die Zivilverteidigung und weiteren 17 durch andere Organisationen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Bei der Katastrophenlage in Rio Grande do Sul gibt es mindestens 21 Tote und 21 Vermisste

Klaus Reuss Veröffentlicht am 2. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Aufgrund schwerer Regenfälle, die seit dem 24. April verschiedene Städte getroffen haben und mindestens 21 Menschenleben gefordert haben, hat der Gouverneur von Rio Grande do Sul, Eduardo Leite, den Notstand ausgerufen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Dammbruch,Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Nach schweren Regenfällen in Rio Grande do Sul steigt die Zahl der Todesopfer auf acht

Klaus Reuss Veröffentlicht am 1. Mai 2024 von Klaus19. Mai 2024

Der Bundesstaat Rio Grande do Sul wird von einem heftigen Sturm heimgesucht, der zu Überschwemmungen und Zerstörungen geführt hat.
Acht Menschen sind gestorben und 18 weitere werden vermisst. Die Katastrophe betrifft insgesamt 77 Gemeinden.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Überschwemmung RS 2024 | Verschlagwortet mit Rio Grande do Sul,Überschwemmungen,Unwetter | Kommentar hinterlassen

Impressionen

Ein Igarape, ein Bachlauf am Amazonas - windet sich durch den Regenwald. Mehrere Baumstämme liegen über den Bach.
Ein kleines Boot fährt mit 11 Personen in der Mitte eines Flusses, der mehrere hundert Meer breit ist.
Über den Rio Solimões fahren wir mit zwei Booten
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter.
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Rio Taruma Acu
Vorplatz des Teatro Amazonas

Abholzung Acre Amazonas Anerkennung von Territorien Archäologie Artenschutz ATL Autazes Bahia Biodiversität Bolsonaro BR-319 Brasilien Dürre El Niño Garimpo Geschichte IBAMA Indigene Indigene Rechte Indigene Völker Infrastruktur Kalium-Bergbau Klimawandel Korruption Kriminalität Kultur Landraub Landwirtschaft Manaus Marco Temporal Massaker Politik Polizeigewalt Putsch Rio de Janeiro Rio Grande do Sul Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Unwetter Waldbrände Wasserhaushalt Yanomami Überschwemmungen

Über mich

 

Klaus und Eliana vom Volk der Kokama in Manaus am Rio Negro

Hallo, ich bin Klaus. Seit einigen Jahren war ich immer wieder und längere Zeit in Brasilien. Ich interessiere mich besonders für Literatur und die Kultur der indigenen Völker. Und dadurch habe ich auch meine Freundin Eliana vom Volk der Kokama kennengelernt. Mehrere Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt, aber seit Mitte 2017 leben wir jetzt zusammen in Manaus am Amazonas, und ich habe nach langen Kämpfen mit der Bürokratie, hauptsächlich der deutschen, jetzt endlich die unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen.

Kurz gepostet

‘Beispielloser‘ Stress in bis zur Hälfte des Amazonasgebiets könnte bis 2050 zu einem Kipppunkt führen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 14. Februar 2024 von Klaus19. Mai 2024

Studie, veröffentlicht in Nature, warnt vor einem “Tipping Point”, bei dem große Teile des dichten Regenwaldes in trockene Savanne übergehen könnten, wenn der Waldverlust 40% übersteigt.

Weiterlesen →

Megaprojekt zur Ausbeutung von Kali in Amazonas sorgt für Kontroverse

Klaus Reuss Veröffentlicht am 7. Januar 2020 von Klaus26. April 2024

Autazes, eine Stadt in der Nähe von Manaus, verfügt über eine der größten Kaliumsalzlagerstätte Brailiens. Die liegt aber teilweise auf dem Gebiet des Volkes Mura.

Weiterlesen →

Illegale Goldsucher auf Yanomami-Land nutzen Starlink-Internet im Amazonasgebiet

Klaus Reuss Veröffentlicht am 16. März 2023 von Klaus24. April 2024

Brasilianische Bundesagenten entdeckten zwei Starlink-Internetantennen sowie Waffen und Munition in einem illegalen Goldabbaugebiet in der Terra Indigena Yanomami.

Weiterlesen →

Über Mich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Indigene

  • Indigene Völker
  • Geschichte der Indigenen
  • Indigene Kulturen
  • Rechte der Indigenen

Stadt, Land, Fluss

  • Stadt Land Fluss
  • Amazonas
  • Mato Grosso
  • Rio de Janeiro

Mein Brasilien

  • Pindorama – Radio Z
  • aktuelle Politik in Brasilien
    • Aktuelle Politik A -Z
  • Umwelt
©2025 - Klaus Reuss - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}