↓
 

Klaus Reuss

Brasilien, Amazonas, Literatur, Indigene

Rio de Janeiro - Copacabana
Brasilia - Praça dos Tres Poderes
  • Home
  • Indigene Völker
    • Indigene Kulturen
    • Geschichte der Indigenen
    • Rechte der Indigenen
  • Stadt, Land, Fluss
    • Amazonas
    • Mato Grosso
    • Rio de Janeiro
    • Impressionen
  • Politik Aktuell
    • Umwelt
      • Dürre am Amazonas 2023
      • Überschwemmung RS 2024
    • Aktuelle Politik in Brasilien A – Z
  • Kurz gepostet
  • Kunst und Kultur
    • Musik aus Brasilien
    • Brasilianische Literatur
      • Brasilianische Literatur A – Z
  • Zettelkasten
Startseite » Kurz gepostet » Carlos Bolsonaro

Archiv der Kategorie: Carlos Bolsonaro

Was die PF gegen Carlos Bolsonaro entdeckte und die Operation vom Montag auslöste

Klaus Reuss Veröffentlicht am 25. Januar 2024 von Klaus24. April 2024

Der Sohn des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro, Carlos Bolsonaro, wird als Teil des “politischen Kerns” eines mutmaßlichen illegalen Überwachungssystems durch die brasilianische Nachrichtenagentur Abin beschrieben. Die Bundespolizei (PF) identifizierte eine Anfrage von Luciana Almeida, Beraterin von Carlos, an Alexandre Ramagem, den Direktor von Abin von 2019 bis 2022.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Carlos Bolsonaro,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Abin,Carlos Bolsonaro,Kriminelle Organisation | Kommentar hinterlassen

Impressionen

Ein Igarape, ein Bachlauf am Amazonas - windet sich durch den Regenwald. Mehrere Baumstämme liegen über den Bach.
Ein kleines Boot fährt mit 11 Personen in der Mitte eines Flusses, der mehrere hundert Meer breit ist.
Über den Rio Solimões fahren wir mit zwei Booten
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter.
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Rio Taruma Acu
Vorplatz des Teatro Amazonas

Abholzung Acre Amazonas Anerkennung von Territorien Archäologie Artenschutz ATL Autazes Bahia Biodiversität Bolsonaro BR-319 Brasilien Dürre El Niño Garimpo Geschichte IBAMA Indigene Indigene Rechte Indigene Völker Infrastruktur Kalium-Bergbau Klimawandel Korruption Kriminalität Kultur Landraub Landwirtschaft Manaus Marco Temporal Massaker Politik Polizeigewalt Putsch Rio de Janeiro Rio Grande do Sul Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Unwetter Waldbrände Wasserhaushalt Yanomami Überschwemmungen

Über mich

 

Klaus und Eliana vom Volk der Kokama in Manaus am Rio Negro

Hallo, ich bin Klaus. Seit einigen Jahren war ich immer wieder und längere Zeit in Brasilien. Ich interessiere mich besonders für Literatur und die Kultur der indigenen Völker. Und dadurch habe ich auch meine Freundin Eliana vom Volk der Kokama kennengelernt. Mehrere Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt, aber seit Mitte 2017 leben wir jetzt zusammen in Manaus am Amazonas, und ich habe nach langen Kämpfen mit der Bürokratie, hauptsächlich der deutschen, jetzt endlich die unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen.

Kurz gepostet

Ex-Chef der brasilianischen Behörde für indigene Völker wegen der Morde an Bruno Pereira und Dom Phillips angeklagt

Klaus Reuss Veröffentlicht am 19. Mai 2023 von Klaus24. April 2024

Schwerwiegende Vorwürfe gegen Marcelo Xavier, den ehemaligen Leiter der FUNAI. Er wird beschuldigt, indirekt zum Mord an Bruno Pereira und Dom Phillips beigetragen zu haben, indem er es versäumte, Maßnahmen zum Schutz der FUNAI-Mitarbeiter im Amazonasgebiet zu ergreifen.

Weiterlesen →

Schiffsunglück am Rio Negro

Klaus Reuss Veröffentlicht am 28. Juli 2024 von Klaus30. Juli 2024

Am Samstag, den 27. Juli 2024, ereignete sich ein schweres Schiffsunglück auf dem Rio Negro, als ein Passagierschiff in Brand geriet. Das Unglück fand in der Nähe der Gemeinde Santa Maria statt, etwa 40 Minuten von Manaus entfernt. Mindesten 3 Menschen starben und 25 wurden in Krankenhäuser eingeliefert.

Weiterlesen →

‘Beispielloser‘ Stress in bis zur Hälfte des Amazonasgebiets könnte bis 2050 zu einem Kipppunkt führen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 14. Februar 2024 von Klaus19. Mai 2024

Studie, veröffentlicht in Nature, warnt vor einem “Tipping Point”, bei dem große Teile des dichten Regenwaldes in trockene Savanne übergehen könnten, wenn der Waldverlust 40% übersteigt.

Weiterlesen →

Über Mich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Indigene

  • Indigene Völker
  • Geschichte der Indigenen
  • Indigene Kulturen
  • Rechte der Indigenen

Stadt, Land, Fluss

  • Stadt Land Fluss
  • Amazonas
  • Mato Grosso
  • Rio de Janeiro

Mein Brasilien

  • Pindorama – Radio Z
  • aktuelle Politik in Brasilien
    • Aktuelle Politik A -Z
  • Umwelt
©2025 - Klaus Reuss - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}