↓
 

Klaus Reuss

Brasilien, Amazonas, Literatur, Indigene

Rio de Janeiro - Copacabana
Brasilia - Praça dos Tres Poderes
  • Home
  • Indigene Völker
    • Indigene Kulturen
    • Geschichte der Indigenen
    • Rechte der Indigenen
  • Stadt, Land, Fluss
    • Amazonas
    • Mato Grosso
    • Rio de Janeiro
    • Impressionen
  • Politik Aktuell
    • Umwelt
      • Dürre am Amazonas 2023
      • Überschwemmung RS 2024
    • Aktuelle Politik in Brasilien A – Z
  • Kurz gepostet
  • Kunst und Kultur
    • Musik aus Brasilien
    • Brasilianische Literatur
      • Brasilianische Literatur A – Z
  • Zettelkasten
Startseite » Tooltips

Tooltips

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Zavascki, Teori

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Teori Albino Zavascki; geb. 15.08.1948 in Faxinal dos Guedes (SC), gest. 19.01.2017 in Paraty (RJ); Jurist und Richter. Richter am STF von 2012 bis 2017, am SRJ von 2003 bis 2012. Am Obersten Gerichtshof zuständig für den Fall Lava Jato. … Weiterlesen →

Calheiros, Renan

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

José Renan Vasconcelos Calheiros, geb. 16.09.1955 in Murici (AL); Politiker (MDB); seit 1995 Senator, Präsident des Senats von 2005 bis 2007 (wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten) und wieder von 2013 bis Februar 2017, 1998/99 Justizminister unter FHC.

Weiterlesen →

Perrella, José

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

José “Zezé” Perrella de Oliveira Costa; geb. 22.02.1956 in São Gonçalo do Pará (PA); Unternehmer, Sportfunktionär (Cruzeiro Esporte Clube/MG) und Politiker ( MDB); Senator für Minas Gerais; Eigentümer eines Hubschraubers in dem 440 kg Kokain gefunden wurden.

Weiterlesen →

Moro, Sergio

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Sergio Fernando Moro; geb. 01.08.1972 in Maringá (PR), Jurist und Politiker (UNIÃO); 2019 bis April 2020 Superminister für Justiz und innere Sicherheit unter Jair Bolsonaro. War, bis zu seinem Wechsel ins Kabinett, Richter am TRF-4, fälschlicherweise zuständig für Angeklagte des … Weiterlesen →

Temer, Michel

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Michel Miguel Elias Temer Lulia; geb. 23.09.1940 in Tietê (SP); Politiker (MDB) und Rechtsanwalt. Von Mai bis August 2016 Übergangspräsident, September 2016 bis 1. Januar 2019 offiziell Staatspräsident. Wurde nach Ende seiner Amtszeit mehrmals wegen Korruption verhaftet.

Weiterlesen →

Malafaia, Silas

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Silas Lima Malafaia; geb. 14.09.1958 in Rio de Janeiro (RJ); evangelikaler Pastor des Ministerio Vitória em Cristo, das zur Assembleia de Deus gehört. Leitete die 3. Hochzeit des rechtsradikalen Politikers Jair Bolsonaro, und trat mit diesem auf Demonstrationen gegen Dilma … Weiterlesen →

Maia, Rodrigo

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Rodrigo Felinto Ibarra Epitácio Maia; 12.06,1970 in Santiago do Chile (Chile) im Exilland des Vaters; Politiker (PSDB); Abgeordneter seit 1999 Abgeordneter, seit August 2016 Präsident des Abgeordnetenhauses.

Weiterlesen →

Lula da Silva, Luiz Inácio

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Luiz Inácio Lula da Silva, bekannt unter dem Namen Lula; geb. 27.10.1945 in Caetes (PA); Politiker (PT), Gewerkschaftsführer; von 2003 -2011 Staatspräsident.

Weiterlesen →

Pezão, Luiz Fernando

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Luiz Fernando de Souza, geb. 2903.1955 in Piraí (RJ), bekannter als Luiz Fernando Pezão; Politiker (MDB); von 2014 bis 1. Januar 2019 Gouverneur des Bundesstates Rio de Janeiro. Er wurde schon vor Ablauf seines Mandates im November 2018 festgenommen.

Weiterlesen →

Serra, José

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

José Serra; geb. 19 .03.1942 in São Paulo, Politiker (PSDB), Außenminister der Regierung Temer. War 3 Mal Senator, Gesundheitsminister (1998 – 2002), Planungsminister 1995/96, Gouverneur von Sao Paulo.

Weiterlesen →

Jucá Filho, Romero

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Romero Jucá Filho, kurz Romero Jucá; geb. 30.11.1954; Recife (PE); Ökonom und Politiker (MDB); Senator, 12.05. bis 23.05.2015 Ministro do Planejamento, Ministro da Previdência Social unter Lula.

Weiterlesen →

José Sarney Filho

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

José Sarney Filho, Sohn von José Sarney; geb. 14,06.1957 in São Luís (MA), Politiker (PV); Umweltminister der Regierung Michel Temer.

Weiterlesen →

Sarney, José

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

José Sarney de Araújo Costa; 24.04.1930 in Pinheiro (MA), Politiker (Frente Liberal); Staatspräsident von 1985 bis 1990, Senator von 1971 bis 1985 und 1991 bis 2015. Senatspräsident 1995 bis 1997, 2003 bis 2005 und 2009 bis 2013.

Weiterlesen →

Melo, José

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

José Melo de Oliveira; geb. 26.09.1946 in Ipixuna (AM); Politiker (PROS); 2014 – Mai 2017 Gouverneur des Bundesstaats Amazonas. Am 4. Mai 2017 wurden die Mandate Melos und seines Vizegouverneurs Henrique Oliveira (SD) vom Obersten Wahlgericht TSE wegen Stimmenkaufs aufgehoben.

Weiterlesen →

Wyllys, Jean

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Jean Wyllys de Matos Santos; geb. 10.03.1974 in Alagoinhas (BA); Journalist, Politiker (PT); von 2011 bis 2019 Abgeordeter; Aktivist für Menschen- und Bürgerrechte, LGBT und Minderheiten. 2012 und 2015 zum besten Abgeordneten gewählt.

Weiterlesen →

Itagiba Catta Preta

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Jurist; seit 1995 Richter im Distrito Federal; von 1989 – 1995 Staatsanwalt im DF; von 1983 bis 1989 Procurador bei der INCRA – Ministerio de Desenvolvimento Agraria.

Weiterlesen →

Pascoal, Hildebrando

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Hildebrando Pascoal Nogueira Neto; geb. am 17.01.1952 in Rio Branco (AC); Brasilianischer Politiker (PFL) und Oberst der Militärpolizei; Februar bis August 1999 Abgeordnetet; Anführer einer Todesschwadron, wegen Mordes, Drogenhandel und weiteren Delikten zu ca. 100 Jahren Haft verurteilt.

Weiterlesen →

Mendes, Gilmar

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Gilmar Ferreira Mendes 30,12,1955 in Diamantino (MT); Jurist, Richter am Obersten Gerichtshof seit 2003, Präsident des TSE, Präsident des STF 2008 und 2010, Generalstaatsanwalt 2000 bis 2002.

Weiterlesen →

Kassab, Gilberto

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Gilberto Kassab ist Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (seit 2011 PSD, vorher PL/PFL/DEM), geb. 12.08.1960 in Sao Paolo (SP). Seit dem 1. Januar Minister des Casa Civil des Bundesstaates Sao Paulo. Vorher Minister unter Michel Temer und Dilma Rousseff.

Weiterlesen →

Gandra Martins Filho, Ives

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2022 von Klaus9. April 2022

Ives Gandra da Silva Martins Filho; geb 09.05.1959 in São Paulo (SP); Jurist und Richter. Richter am Tribunal Superior do Trabalho (TST) seit 1999 und seit 2016 Präsident des TST.

Weiterlesen →

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Impressionen

Ein Igarape, ein Bachlauf am Amazonas - windet sich durch den Regenwald. Mehrere Baumstämme liegen über den Bach.
Ein kleines Boot fährt mit 11 Personen in der Mitte eines Flusses, der mehrere hundert Meer breit ist.
Über den Rio Solimões fahren wir mit zwei Booten
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter.
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Rio Taruma Acu
Vorplatz des Teatro Amazonas

Abholzung Acre Amazonas Anerkennung von Territorien Archäologie Artenschutz ATL Autazes Bahia Biodiversität Bolsonaro BR-319 Brasilien Dürre El Niño Garimpo Geschichte IBAMA Indigene Indigene Rechte Indigene Völker Infrastruktur Kalium-Bergbau Klimawandel Korruption Kriminalität Kultur Landraub Landwirtschaft Manaus Marco Temporal Massaker Politik Polizeigewalt Putsch Rio de Janeiro Rio Grande do Sul Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Unwetter Waldbrände Wasserhaushalt Yanomami Überschwemmungen

Über mich

 

Klaus und Eliana vom Volk der Kokama in Manaus am Rio Negro

Hallo, ich bin Klaus. Seit einigen Jahren war ich immer wieder und längere Zeit in Brasilien. Ich interessiere mich besonders für Literatur und die Kultur der indigenen Völker. Und dadurch habe ich auch meine Freundin Eliana vom Volk der Kokama kennengelernt. Mehrere Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt, aber seit Mitte 2017 leben wir jetzt zusammen in Manaus am Amazonas, und ich habe nach langen Kämpfen mit der Bürokratie, hauptsächlich der deutschen, jetzt endlich die unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen.

Kurz gepostet

Amazonas bereitet sich auf neue schwere Dürre vor

Klaus Reuss Veröffentlicht am 2. Februar 2024 von Klaus24. April 2024

Der Bundesstaat Amazonas bereitet sich auf eine neue schwere Dürreperiode im Jahr 2024 vor, nachdem er bereits im vergangenen Jahr die schwerste Dürre aller Zeiten erlebt hat.

Weiterlesen →

Die Staatsanwaltschaft von Pará fordert die Verhaftung des Eigentümers von Brasil Biofuels (BBF) wegen Folter

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. Mai 2023 von Klaus5. Mai 2024

Schwere Anschuldigungen gegen Eduardo Schimmelpfeng da Costa Coelho, den Besitzer von Brasil Biofuels (BBF), und Walter Ferrari, den Sicherheitschef des Unternehmens. Sie werden beschuldigt, Mitglieder der traditionellen Gemeinschaft Vale do Bucaia im Nordosten von Pará gefoltert zu haben.

Weiterlesen →

Fotoparade 2016-1 – In und um Manaus zum Zweiten

Klaus Reuss Veröffentlicht am 13. Juni 2016 von Klaus10. April 2022
Wie aus einer anderen Zeit wirkt das Foto vom Hafen am alten Markt in Schwarz/Weiß.

Gerade mal vierzehn Tage aus Manaus zurück, und ich bin gerade beim Entwickeln und Sortieren der Fotos. Ja, Entwickeln, denn obwohl das Lumia 925 fantastische Fotos gemacht hat, bin ich doch manchmal an seine Grenzen gestoßen. Und so habe ich diesmal die alte, analoge Spiegelreflex meiner Eltern reaktiviert – nach fast vierzig Jahren Dornröschenschlaf. Besonders begeistert haben mich ein 50 mm Objektiv mit Festbrennweite und der Lichtstärke 1.2. Und eine komplette Ausrüstung für Makro-Objektive inklusive Balgen und Abstandsringe. Dazu habe ich mir noch ein gebrauchtes Zoomobjektiv mit Makrofunktion für fünfzehn Euro gekauft. Dafür habe ich dann doch den Balgen zu Hause gelassen.Aller Anfang ist schwer, und nicht alles hat so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe. Trotzdem sind einige richtig schöne Fotos entstanden. Und passend dazu hat Michael von Erkunde die Welt wieder zur Fotoparade aufgerufen. Diesmal in den Kategorien: Bunt, SW, Tierisch, Licht, Fahrzeug und Natur. Bunt Bei der Fotoparade zum zweiten Halbjahr 2015 hatte ich doch erhebliche Probleme mit de Kategorien. Aber diesmal scheinen sie wie auf mich zugeschnitten: Bunt und Amazonien, das passt! Da war die Auswahl gar nicht so einfach, und schließlich doch ganz klar. Meine Liebe für das einfache Leben, für die einfachen Leute. … Weiterlesen →

Über Mich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Indigene

  • Indigene Völker
  • Geschichte der Indigenen
  • Indigene Kulturen
  • Rechte der Indigenen

Stadt, Land, Fluss

  • Stadt Land Fluss
  • Amazonas
  • Mato Grosso
  • Rio de Janeiro

Mein Brasilien

  • Pindorama – Radio Z
  • aktuelle Politik in Brasilien
    • Aktuelle Politik A -Z
  • Umwelt
©2025 - Klaus Reuss - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}