↓
 

Klaus Reuss

Brasilien, Amazonas, Literatur, Indigene

Rio de Janeiro - Copacabana
Brasilia - Praça dos Tres Poderes
  • Home
  • Indigene Völker
    • Indigene Kulturen
    • Geschichte der Indigenen
    • Rechte der Indigenen
  • Stadt, Land, Fluss
    • Amazonas
    • Mato Grosso
    • Rio de Janeiro
    • Impressionen
  • Politik Aktuell
    • Umwelt
      • Dürre am Amazonas 2023
      • Überschwemmung RS 2024
    • Aktuelle Politik in Brasilien A – Z
  • Kurz gepostet
  • Kunst und Kultur
    • Musik aus Brasilien
    • Brasilianische Literatur
      • Brasilianische Literatur A – Z
  • Zettelkasten
Startseite » Manaus » Seite 2

Schlagwort-Archive: Manaus

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Die Stadtverwaltung reinigt täglich Flüsse und Bäche

Klaus Reuss Veröffentlicht am 14. Februar 2023 von Klaus24. April 2024

Tägliche Reinigung von Flüssen und Igarapés:
Z.B. 50 Männern reinigen den Igarapé do 40 im Stadtviertel Cachoeirinha, indem sie ihn entschlammten, Unkraut jäteten, Sand aus den Rinnen kratzten und kehrten.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Igarapés,Manaus,Umweltverschmutzung | Kommentar hinterlassen

Nach Blutbad in Manaus – Acht Polizisten suspendiert

Klaus Reuss Veröffentlicht am 22. Dezember 2022 von Klaus24. April 2024

Zunächst wurden am 21.12. vier Leichen in der ländlichen Umgebung von Manaus gefunden. Bald kursierten Videos, die zeigten, dass die Opfer kurz vor ihrem Tod von der Polizei festgenommen wurden. Am 22.12. wurden dann acht Polizisten der Einheit Rocam, die mit dem Tod der vier Opfer in Verbindung stehen sollen, von der obersten Polizeibehörde des Bundesstaates Amazonas vom Dienst suspendiert.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kriminalität,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Kriminalität,Manaus,Massaker,Polizeigewalt | Kommentar hinterlassen

Sohn und Schwiegertochter des PM-Sergeants unter den Opfern des Massakers auf der AM-010

Klaus Reuss Veröffentlicht am 22. Dezember 2022 von Klaus24. April 2024

Aspekte der tragischen Chacina (Massaker) in der AM-010 Region, bei der Alexandre do Nascimento Melo und Valéria Luciana Pacheco da Silva, der Sohn und die Schwiegertochter eines Polizeisergeanten, sowie zwei weitere Personen ermordet wurden. Die Verdächtigen sind ebenfalls Polizisten der Rocam.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kriminalität,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Kriminalität,Manaus,Massaker,Polizeigewalt | Kommentar hinterlassen

Schwermetalle kontaminieren Fische im Rio Negro

Klaus Reuss Veröffentlicht am 9. April 2017 von Klaus25. April 2024

Studie über Kontamination von Fischen im Rio Negro in Manaus mit Schwermetallen wie Kupfer, Arsen, Blei und Selen festgestellt hat. 27 Fischarten werden untersucht, wobei bereits festgestellt wurde, dass der Fisch Tamuatá mit diesen Chemikalien kontaminiert ist.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kurz gepostet,Wasserverschmutzung | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus,Schwermetalle,Wasserverschmutzung | Kommentar hinterlassen

Das Massaker im Gefängnis von Manaus und die Hintergründe des Drogenkriegs

Klaus Reuss Veröffentlicht am 5. Januar 2017 von Klaus25. April 2024
Flagge von Manaus

In der Nacht vom 1. auf den 2. Januar 2017 fand im Gefängniskomplex Anisio Jobim im Norden Stadt Manaus einer der schlimmsten Vorfälle der Geschichte Brasiliens statt. Nach ersten Erkenntnissen starben dabei 56 Häftlinge. Zeitweilig waren 12 Justizbeamte als Geiseln … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter aktuelle Politik in Brasilien | Verschlagwortet mit Drogenkrieg,Korruption,Manaus,Massaker | 6 Kommentare

Manaus – Die Geschichte und der Kautschuk

Klaus Reuss Veröffentlicht am 8. Juli 2016 von Klaus25. April 2024
Teatro Amazonas

Wenn der Name Manaus fällt, weiß nicht jeder sofort, wo er die Stadt einordnen soll. Deshalb werde ich sie euch kurz vorstellen: Manaus ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Amazonas. Sie liegt ca 1300 Kilometer Luftlinie westlich von der Mündung des Amazonas in den Atlantik bei Belem, 1500 km nordöstlich der Hauptstadt Brasilia, und 1100 Kilometer östlich von Leticia, der Grenze zu Kolumbien.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Amazonas | Verschlagwortet mit Geschichte,Kautschuk,Manaus | 2 Kommentare

Fotoparade 2016-1 – In und um Manaus zum Zweiten

Klaus Reuss Veröffentlicht am 13. Juni 2016 von Klaus10. April 2022
Wie aus einer anderen Zeit wirkt das Foto vom Hafen am alten Markt in Schwarz/Weiß.

Gerade mal vierzehn Tage aus Manaus zurück, und ich bin gerade beim Entwickeln und Sortieren der Fotos. Ja, Entwickeln, denn obwohl das Lumia 925 fantastische Fotos gemacht hat, bin ich doch manchmal an seine Grenzen gestoßen. Und so habe ich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Amazonas | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus | 3 Kommentare

Dia do Indio – Interview mit Eliana Kokama

Klaus Reuss Veröffentlicht am 1. Juni 2016 von Klaus26. Januar 2023
Eliana Kokama

Am 19. April ist der Dia do Indio in Brasilien, der auch in allgemeinen Schulen begangen wird. Eliana ist vom Volk Kokama und hat zwei Kinder. Ich möchte sie fragen, wie sie den Dia do Indio erlebt hat.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Rechte der Indigenen | Verschlagwortet mit Amazonas,Indigene Völker,Manaus | 10 Kommentare

Zurück aus Manaus – Zurück nach Manaus

Klaus Reuss Veröffentlicht am 29. Mai 2016 von Klaus10. April 2022
Palácio Rio Negro

Manaus und der Amazonas waren schon lange ein Traum für mich. Als ich dann über meine Beschäftigung mit den Kulturen der Indigenen Eliana kennenlernte, reifte schnell der Entschluss, endlich nach nach Manaus zu reisen. Das erste Mal war nur zehn … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Amazonas | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus | 7 Kommentare

Fotoparade 2015-2 – In und um Manaus

Klaus Reuss Veröffentlicht am 29. Dezember 2015 von Klaus10. April 2022
Versteckter See in Manaus

Eigentlich sollte es doch nur eine Homepage werden. Meine alten Artikel habe ich noch als Seiten angehängt, aber jetzt wird es doch immer sinnvoller, alles als Blog aufzumachen. Und da kommt der Michaels Aufruf zur Fotoparade doch sehr gelegen. Doch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Amazonas | Verschlagwortet mit Amazonas,Manaus | Kommentar hinterlassen

Bauarbeiten legen antike Urnen in Manaus frei

Klaus Reuss Veröffentlicht am 8. Oktober 2003 von Klaus20. April 2024

Im Zentrum von Manaus wurden 270 Bestattungsurnen entdeckt, was die Theorie stützt, dass die Amazonasregion vor mindestens 2.500 Jahren von komplexen Ge sellschaften bewohnt wurde. Nach einer Vereinbarung, die am Vortag getroffen wurde, wurde zunächst eine Zeremonie von den Tucano-Indianern durchgeführt.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Graburnen,Kurz gepostet | Verschlagwortet mit Graburnen,Indigene Völker,Manaus | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Impressionen

Ein Igarape, ein Bachlauf am Amazonas - windet sich durch den Regenwald. Mehrere Baumstämme liegen über den Bach.
Ein kleines Boot fährt mit 11 Personen in der Mitte eines Flusses, der mehrere hundert Meer breit ist.
Über den Rio Solimões fahren wir mit zwei Booten
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter
Ein schöner, schattiger Platz unter dem Baum mit Leiter.
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Blick vom Aterro de Flamengo auf den Pao de Acucar
Rio Taruma Acu
Vorplatz des Teatro Amazonas

Abholzung Acre Amazonas Anerkennung von Territorien Archäologie Artenschutz ATL Autazes Bahia Biodiversität Bolsonaro BR-319 Brasilien Dürre El Niño Garimpo Geschichte IBAMA Indigene Indigene Rechte Indigene Völker Infrastruktur Kalium-Bergbau Klimawandel Korruption Kriminalität Kultur Landraub Landwirtschaft Manaus Marco Temporal Massaker Politik Polizeigewalt Putsch Rio de Janeiro Rio Grande do Sul Umwelt Umweltpolitik Umweltschutz Unwetter Waldbrände Wasserhaushalt Yanomami Überschwemmungen

Über mich

 

Klaus und Eliana vom Volk der Kokama in Manaus am Rio Negro

Hallo, ich bin Klaus. Seit einigen Jahren war ich immer wieder und längere Zeit in Brasilien. Ich interessiere mich besonders für Literatur und die Kultur der indigenen Völker. Und dadurch habe ich auch meine Freundin Eliana vom Volk der Kokama kennengelernt. Mehrere Jahre haben wir eine Fernbeziehung geführt, aber seit Mitte 2017 leben wir jetzt zusammen in Manaus am Amazonas, und ich habe nach langen Kämpfen mit der Bürokratie, hauptsächlich der deutschen, jetzt endlich die unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen.

Kurz gepostet

Ex-Chef der brasilianischen Behörde für indigene Völker wegen der Morde an Bruno Pereira und Dom Phillips angeklagt

Klaus Reuss Veröffentlicht am 19. Mai 2023 von Klaus24. April 2024

Schwerwiegende Vorwürfe gegen Marcelo Xavier, den ehemaligen Leiter der FUNAI. Er wird beschuldigt, indirekt zum Mord an Bruno Pereira und Dom Phillips beigetragen zu haben, indem er es versäumte, Maßnahmen zum Schutz der FUNAI-Mitarbeiter im Amazonasgebiet zu ergreifen.

Weiterlesen →

Fünftes Todesopfer des Brückeneinsturzes bei Manaus geborgen

Klaus Reuss Veröffentlicht am 18. Februar 2023 von Klaus24. April 2024

Nach dem Einsturz einer Brücke a der Fernstraße BR-319 am 29.09.2022 wurden die sterblichen Überreste des letzten Vermissten geborgen und identifiziert, wodurch die Zahl der Todesopfer auf fünf stieg. Der Einsturz der Brücke auf Kilometer 25 der Fernstraße von Manaus nach Porto Velho (RO) über den Rio Curuça, der an dieser Stelle bis zu 20 Meter tief ist, hatte acht Fahrzeuge und mehrere Fußgänger in den Fluss gerissen.

Weiterlesen →

Lernen Sie die Gemeinde Pingo D’Água kennen, wo ein Erdrutsch in Manaus 8 Todesopfer forderte

Klaus Reuss Veröffentlicht am 14. März 2023 von Klaus24. April 2024

In Manaus forderte ein Erdrutsch in der Gemeinde Pingo D’Água acht Menschenleben. Die Siedlung wurde als irreguläre Besetzung angesehen und beherbergte über 100 Familien. Die Mehrheit der Bewohner waren venezolanische Familien, die vor der politischen Krise in ihrem Heimatland geflohen waren.

Weiterlesen →

Über Mich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Indigene

  • Indigene Völker
  • Geschichte der Indigenen
  • Indigene Kulturen
  • Rechte der Indigenen

Stadt, Land, Fluss

  • Stadt Land Fluss
  • Amazonas
  • Mato Grosso
  • Rio de Janeiro

Mein Brasilien

  • Pindorama – Radio Z
  • aktuelle Politik in Brasilien
    • Aktuelle Politik A -Z
  • Umwelt
©2025 - Klaus Reuss - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}