Gentechnisch veränderte Eukalyptusbäume sind in Brasilien zugelassen. Wie lange wird es dauern, bis wir Monokulturen von gentechnisch veränderten Bäumen in REDD sehen
Einleitung
Der Artikel „Eucaliptos geneticamente modificados são aprovados no Brasil. Quanto tempo até vermos monoculturas de árvores transgênicas no REDD?“ auf der Seite vom „Movimento Mundial pelas Florestas Tropicais“ stammt aus dem Jahr 2015. Er thematisiert die Genehmigung des kommerziellen Anbaus gentechnisch veränderter Eukalyptusbäume in Brasilien und wirft die Frage auf, wie lange es dauern wird, bis diese in großflächigen Monokulturen im Rahmen von REDD (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation)-Programmen eingesetzt werden. Der Artikel beleuchtet die Kontroverse um diese Technologie angesichts des lokalen Widerstands und der Befürchtungen, dass diese Bäume die negativen Auswirkungen industrieller Plantagen verstärken könnten.
Zusammenfassung
Im April 2014 wurde in Brasilien die kommerzielle Nutzung von transgenen Eukalyptusbäumen genehmigt, trotz erheblichen lokalen Widerstands und Beweisen, die darauf hindeuten, dass diese Bäume die Auswirkungen industrieller Plantagen intensivieren. Diese Genehmigung stellt die erste ihrer Art für transgene Bäume in Lateinamerika dar. Der Antragsteller war FuturaGene, eine Tochtergesellschaft des Papier- und Zelluloseunternehmens Suzano. FuturaGene argumentiert, dass ihre transgenen Bäume aufgrund ihres schnelleren Wachstums auch mehr Kohlendioxid aufnehmen. Ein Artikel von REDD-Monitor weist jedoch darauf hin, dass die Bäume von Suzano hauptsächlich geerntet und zu Papierprodukten verarbeitet werden, wodurch der Kohlenstoff wieder in die Atmosphäre gelangt. Der Artikel wirft zudem die Frage auf, ob die Genehmigung der transgenen Bäume in Brasilien bedeutet, dass nun erwartet werden kann, dass Unternehmen, die riesige Monokulturen mit transgenen Eukalyptusbäumen anlegen, Zahlungen von REDD erhalten. Schließlich gibt es in den UNO-Verhandlungen noch keine einvernehmliche Definition, die Wälder von Monokulturen (transgener oder nicht-transgener Bäume) unterscheidet. Der Artikel schließt mit der Frage, wie lange es dauern wird, bis solche Monokulturen von gentechnisch veränderten Bäumen im Rahmen von REDD zu sehen sein werden.
Meine Einschätzung
- Der Artikel aus dem Jahr 2015 ist zwar wichtig, weil er die Probleme von REDD+ und Monokulturen aufgreift. Er greift dabei aber viel zu kurz, weil er sich dabei nur auf die Probleme von genveränderten Eukalyptusplantagen konzentriert, obwohl auch im Artikel selbst sichtbar wird, dass Plantagen mit dem Ziel Holz wieder einzuschlagen problematisch sind.
- Auch wenn der Artikel aus dem Jahr 2015 stammt, ist er jedoch weiterhin sehr aktuell, wie man an der Suspendierung aller REDD+ Programme im Herbst 2024 erkennen kann.
Quelle
- Movimento Mundial pelas Florestas Tropicais: Eucaliptos geneticamente modificados são aprovados no Brasil. Quanto tempo até vermos monoculturas de árvores transgênicas no REDD?
Kommentare
Gentechnisch veränderte Eukalyptusbäume sind in Brasilien zugelassen. Wie lange wird es dauern, bis wir Monokulturen von gentechnisch veränderten Bäumen in REDD sehen — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>